https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/347401277_838207504434695_1664894482829401125_n.jpg20481536adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/logo/RSC_logo.pngadmin2023-07-02 18:09:172023-07-02 18:10:42Sieg für Laurenz Fery in Roschbach
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/saarlandschwein_Plakat_Zeichenflaeche-1.png25051778adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/logo/RSC_logo.pngadmin2022-06-18 18:41:252022-06-19 07:46:30Rahmenprogramm für Saarlandschwein
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/nur-theo.neu.png30112318adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/logo/RSC_logo.pngadmin2022-02-21 16:07:522022-02-21 17:05:33Fabian Theobald – Silkroad 2022 – Radfahren für ein besseres Klima
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/20210215-Rennplakat-L.jpeg596421adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/logo/RSC_logo.pngadmin2022-02-20 07:08:512022-02-20 07:08:51Infos zum Straßenrennen am 24. April
Bitte sorgfältig die Hinweise von uns dazu in der Ausschreibung lesen. Bitte ausschließlich über das Ticket System anmelden, keine Meldungen per Mail oder das Rad Net System.
Noch sind nicht alle Regeln und Anforderungen für Mitte April bekannt, daher behalten wir uns vor den Zugang zum Gelände entsprechend den dann gelten Regeln oder unserem Hygiene Konzeptes anzupassen.
Wenn sich jeder an diese Regeln hält, haben wir die Möglichkeit wieder ein Stück Normalität in unseren Sportbetrieb zu bekommen
Wir danken für euer Verständnis
RSC Überherrn Saar
Der Vorstand
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/20210215-Rennplakat-L.jpeg596421adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/logo/RSC_logo.pngadmin2022-02-20 07:08:512022-02-20 07:08:51Infos zum Straßenrennen am 24. April
Wie im vergangenen Jahr konnten wir wieder nicht die Mitgliederversammlung als Präsenzveranstaltung durchführen. Da in diesem Jahr auch die Wahl des kompletten Vorstandes durchgeführt werden musste, haben wir uns rechtzeitig darauf verständigt die Mitgliederversammlung online zu veranstalten.
Vor der Vorstandswahl wurde über das zurückliegende Jahr berichtet und die Pläne für 2022 vorgestellt. Wir haben die Pandemie in unserem Vereinsleben trotz der damit verbundenen Einschränkungen gut überstanden. Ein Indiz dafür ist die Zahl der Vereinsmitglieder von 264. Auch der Nachwuchs ist mit 34 Jugendlichen erfreulich hoch. Dieser neue Höchstwert wurde dem SRB gemeldet.
Eine gute Entscheidung war es, unsere neue Premium-Veranstaltung Saarlandschwein in 2020 und 2021 durchzuführen. Dies hat viele positive Rückmeldungen gegeben und uns bestärkt hier weiterzumachen.
Leider waren wir gezwungen unser traditionelles Straßenrennen im April 2020 abzusagen. In 2021 haben wir das Rennen dann vom April 2021 auf den 3. Oktober verlegt und erfolgreich durchgeführt. Die am 3. Oktober 2021 gewonnenen Erkenntnisse stimmen den Vorstand und das Orga Team optimistisch, das Rennen wieder zu einem Frühjahrsklassiker machen zu können. Auch vermutlich noch unter herrschenden einschränkenden Pandemie-Bedingungen.
Die Planungen laufen für das Straßenrennen am Sonntag, den 24. April und das am Samstag, den 06. August stattfindende Saarlandschwein/RTF laufen bereits. Für das Straßenrennen wird die Ausschreibung zeitnah online gehen.
Ein weiteres Projekt ist in der Planung, nämlich den Bau einer MTB Strecke am Sportplatz Altforweiler. Aktuell laufen die Gespräche mit der Kommune und anderen Vereinen. Diese Einrichtung wird unseren Verein unter den Jugendlichen noch attraktiver machen. MTB ist immer noch Trendsport in allen Altersgruppen.
Um den gestiegenen Anforderungen der Organisation von nunmehr 2 Großveranstaltungen besser gerecht zu werden, wurde der Vorstand bei den anschließenden Neuwahlen breiter aufgestellt und umfaßt künftig 15 Personen, die sich die verschiedenen Aufgabenfelder untereinander aufteilen.
Keine Veränderungen gab es an der Vereinsspitze, sowohl Michael Spang als erster und Jörg Thiel als zweiter Vorsitzender wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Vereinsvorsitzenden werden auch weiterhin von Christian Hennrich als Kassierer unterstützt. Christian Müller schied auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus. Carsten Kaldenhoff wird die Funktion als Schriftführer übernehmen. Auch Sebastian Giffhorn als Breitensport Fw und Markus Messinger als sportlicher Leiter sind weiterhin im Kern Team des neuen Vorstandes mit an Bord.
Die weiteren Positionen sind auf unserer Webseite demnächst ersichtlich.
Zusammenfassend können wir als Fazit ziehen, dass der RSC Überherrn weiterhin sehr gut da steht.
Über allem steht aber der Wunsch auf die Rückkehr zur alten Normalität und dass wir wieder unser Vereinsleben ohne Einschränkungen pflegen können.
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/Screen-Shot-2022-01-30-at-19.04.26.png30545202adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/logo/RSC_logo.pngadmin2022-01-30 20:09:252022-01-30 20:09:25RSC Mitgliederversammlung erneut online
Wir möchten alle Mitglieder zu unserer Mitgliederversammlung 2022 einladen. Diese wird am Sonntag 30. Januar virtuell ab 17 Uhr per Videokonferenz stattfinden. Zum Teilnehmen reicht ein Handy, Tablet oder PC. Genaue Details zur Einwahl folgen noch direkt an die Mitglieder bzw. können unter info@rsc-ueberherrn.de erfragt werden.
1. Vorsitzender
Michael Spang
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/mv-anon.png16762906adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/logo/RSC_logo.pngadmin2022-01-10 19:26:562022-01-10 19:26:56Mitgliederversammlung 2022 und Rückblick auf das Jahr 2021
Infos zum Straßenrennen am 24. April
Die Anmeldung zum Straßenrennen ist ab sofort geöffnet, und das Ticket System ist freigeschaltet.
Anmeldung hier: https://tickets.rsc-ueberherrn.de/38-rennen-2022/
Bitte sorgfältig die Hinweise von uns dazu in der Ausschreibung lesen. Bitte ausschließlich über das Ticket System anmelden, keine Meldungen per Mail oder das Rad Net System.
Noch sind nicht alle Regeln und Anforderungen für Mitte April bekannt, daher behalten wir uns vor den Zugang zum Gelände entsprechend den dann gelten Regeln oder unserem Hygiene Konzeptes anzupassen.
Wenn sich jeder an diese Regeln hält, haben wir die Möglichkeit wieder ein Stück Normalität in unseren Sportbetrieb zu bekommen
Wir danken für euer Verständnis
RSC Überherrn Saar
Der Vorstand
RSC Mitgliederversammlung erneut online
Wie im vergangenen Jahr konnten wir wieder nicht die Mitgliederversammlung als Präsenzveranstaltung durchführen. Da in diesem Jahr auch die Wahl des kompletten Vorstandes durchgeführt werden musste, haben wir uns rechtzeitig darauf verständigt die Mitgliederversammlung online zu veranstalten.
Vor der Vorstandswahl wurde über das zurückliegende Jahr berichtet und die Pläne für 2022 vorgestellt. Wir haben die Pandemie in unserem Vereinsleben trotz der damit verbundenen Einschränkungen gut überstanden. Ein Indiz dafür ist die Zahl der Vereinsmitglieder von 264. Auch der Nachwuchs ist mit 34 Jugendlichen erfreulich hoch. Dieser neue Höchstwert wurde dem SRB gemeldet.
Eine gute Entscheidung war es, unsere neue Premium-Veranstaltung Saarlandschwein in 2020 und 2021 durchzuführen. Dies hat viele positive Rückmeldungen gegeben und uns bestärkt hier weiterzumachen.
Leider waren wir gezwungen unser traditionelles Straßenrennen im April 2020 abzusagen. In 2021 haben wir das Rennen dann vom April 2021 auf den 3. Oktober verlegt und erfolgreich durchgeführt. Die am 3. Oktober 2021 gewonnenen Erkenntnisse stimmen den Vorstand und das Orga Team optimistisch, das Rennen wieder zu einem Frühjahrsklassiker machen zu können. Auch vermutlich noch unter herrschenden einschränkenden Pandemie-Bedingungen.
Die Planungen laufen für das Straßenrennen am Sonntag, den 24. April und das am Samstag, den 06. August stattfindende Saarlandschwein/RTF laufen bereits. Für das Straßenrennen wird die Ausschreibung zeitnah online gehen.
Ein weiteres Projekt ist in der Planung, nämlich den Bau einer MTB Strecke am Sportplatz Altforweiler. Aktuell laufen die Gespräche mit der Kommune und anderen Vereinen. Diese Einrichtung wird unseren Verein unter den Jugendlichen noch attraktiver machen. MTB ist immer noch Trendsport in allen Altersgruppen.
Um den gestiegenen Anforderungen der Organisation von nunmehr 2 Großveranstaltungen besser gerecht zu werden, wurde der Vorstand bei den anschließenden Neuwahlen breiter aufgestellt und umfaßt künftig 15 Personen, die sich die verschiedenen Aufgabenfelder untereinander aufteilen.
Keine Veränderungen gab es an der Vereinsspitze, sowohl Michael Spang als erster und Jörg Thiel als zweiter Vorsitzender wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Vereinsvorsitzenden werden auch weiterhin von Christian Hennrich als Kassierer unterstützt. Christian Müller schied auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus. Carsten Kaldenhoff wird die Funktion als Schriftführer übernehmen. Auch Sebastian Giffhorn als Breitensport Fw und Markus Messinger als sportlicher Leiter sind weiterhin im Kern Team des neuen Vorstandes mit an Bord.
Die weiteren Positionen sind auf unserer Webseite demnächst ersichtlich.
Zusammenfassend können wir als Fazit ziehen, dass der RSC Überherrn weiterhin sehr gut da steht.
Über allem steht aber der Wunsch auf die Rückkehr zur alten Normalität und dass wir wieder unser Vereinsleben ohne Einschränkungen pflegen können.
Mitgliederversammlung 2022 und Rückblick auf das Jahr 2021
Wir möchten alle Mitglieder zu unserer Mitgliederversammlung 2022 einladen. Diese wird am Sonntag 30. Januar virtuell ab 17 Uhr per Videokonferenz stattfinden. Zum Teilnehmen reicht ein Handy, Tablet oder PC. Genaue Details zur Einwahl folgen noch direkt an die Mitglieder bzw. können unter info@rsc-ueberherrn.de erfragt werden.
1. Vorsitzender
Michael Spang