https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/347401277_838207504434695_1664894482829401125_n.jpg20481536adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/logo/RSC_logo.pngadmin2023-07-02 18:09:172023-07-02 18:10:42Sieg für Laurenz Fery in Roschbach
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/saarlandschwein_Plakat_Zeichenflaeche-1.png25051778adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/logo/RSC_logo.pngadmin2022-06-18 18:41:252022-06-19 07:46:30Rahmenprogramm für Saarlandschwein
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/nur-theo.neu.png30112318adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/logo/RSC_logo.pngadmin2022-02-21 16:07:522022-02-21 17:05:33Fabian Theobald – Silkroad 2022 – Radfahren für ein besseres Klima
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/20210215-Rennplakat-L.jpeg596421adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/logo/RSC_logo.pngadmin2022-02-20 07:08:512022-02-20 07:08:51Infos zum Straßenrennen am 24. April
Am Dienstag den 16.08.22 fand die diesjährige Aktion im Rahmen der Schülerferienfreizeit in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Überherrn eine Radtour mit dem RSC Überherrn statt.
Pünktlich um 10:00 Uhr trafen sich 12 Kinder aus der Gemeinde am Rathaus in Überherrn. Nachdem alle Fahrräder auf Verkehrstauglichkeit und die Helme der Kinder überprüft wurden, ging es auch schon los. Es wurde durch das Industriegebiet, vorbei am Linslerhof in Richtung Altforweiler gefahren. Angeführt wurde die Gruppe von Fabian und Marius von den „Pink Bommel“, die auch das MTB Training Samstags organisieren. Die Absicherung der Kids wurde übernommen von Maria Speicher, Franz Wisskirchen, Markus und Michelle Messinger, die für den Fall der Fälle das Begleitfahrzeug fuhr.
In Altforweiler am Sportplatz angekommen, wurde von Fabian und Marius in kürzester Zeit ein Parcours mit mehreren Stationen und Hindernissen aufgebaut. Hier konnten die Kids ihre technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen Es wurde allen unter Anleitung gezeigt, wie man die einzelnen Stationen richtig angeht. Nach einer kurzen Stärkung ging es auch schon wieder über Feld und Flur zurück nach Überherrn. Alle waren begeistert von dieser Radtour.
Wir danken allen Mitwirkenden und freuen uns schon auf das nächste Jahr.
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/saarlandschwein_Plakat_Zeichenflaeche-1.png25051778adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/logo/RSC_logo.pngadmin2022-06-18 18:41:252022-06-19 07:46:30Rahmenprogramm für Saarlandschwein
Unser Vereinsmitglied Fabian Theobald bricht Anfang März zu einer langen Reise mit dem Fahrrad nach Südostasien auf. Seine Reise führt ihn entlang der Seidenstraße durch Südeuropa und Zentralasien über China bis nach Südostasien. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 20.000 km und soll 10 bis 12 Monate dauern.
Fabian möchte mit dieser Fahrt ein Zeichen für ein besseres Klima setzen und unterstützt damit die Ziele von Germanzero als Klimabotschafter. Germanzero möchte dazu beitragen, dass Deutschland die Klimaziele von 1,5 Grad Celsius des Pariser Abkommens einhält.
Es wäre schön, wenn viele Vereinsmitglieder diese Belange unterstützen. Auf seiner Webseite www.fabiantheobald.de kann für Germanzero gespendet werden. Besucht die Webseite, da findet ihr viele Informationen zu dieser abenteuerlichen Reise.
Unser Verein übernimmt für die Reisedauer von 12 Monaten den Beitrag zur Mitgliedschaft. Fabian baut eine Gravelgruppe für unseren Verein auf, ohne im Vorstand engagiert zu sein. Außerdem hat er auch schon für den Verein den Halden Gravel organisiert.
Wir wünschen Fabian auf diesem Weg viel Spaß und interessante Begegnungen auf dieser Reise und eine gesunde und sichere Heimkehr.
Der Vorstand
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/nur-theo.neu.png30112318adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/logo/RSC_logo.pngadmin2022-02-21 16:07:522022-02-21 17:05:33Fabian Theobald – Silkroad 2022 – Radfahren für ein besseres Klima
Schülerferienfreizeit 2022 – MTB-Training
Am Dienstag den 16.08.22 fand die diesjährige Aktion im Rahmen der Schülerferienfreizeit in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Überherrn eine Radtour mit dem RSC Überherrn statt.
Pünktlich um 10:00 Uhr trafen sich 12 Kinder aus der Gemeinde am Rathaus in Überherrn. Nachdem alle Fahrräder auf Verkehrstauglichkeit und die Helme der Kinder überprüft wurden, ging es auch schon los. Es wurde durch das Industriegebiet, vorbei am Linslerhof in Richtung Altforweiler gefahren. Angeführt wurde die Gruppe von Fabian und Marius von den „Pink Bommel“, die auch das MTB Training Samstags organisieren. Die Absicherung der Kids wurde übernommen von Maria Speicher, Franz Wisskirchen, Markus und Michelle Messinger, die für den Fall der Fälle das Begleitfahrzeug fuhr.
In Altforweiler am Sportplatz angekommen, wurde von Fabian und Marius in kürzester Zeit ein Parcours mit mehreren Stationen und Hindernissen aufgebaut. Hier konnten die Kids ihre technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen Es wurde allen unter Anleitung gezeigt, wie man die einzelnen Stationen richtig angeht. Nach einer kurzen Stärkung ging es auch schon wieder über Feld und Flur zurück nach Überherrn. Alle waren begeistert von dieser Radtour.
Wir danken allen Mitwirkenden und freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Rahmenprogramm für Saarlandschwein
Für alle, denen das Saarlandschwein zu viel ist, wollen wir eine Alternative anbieten.
Daher veranstalten wir parallel zum Saarlandschwein am 06.08.2022 den 1. Überherrner Granfondo, sowie den 1. Überherrner Gravelfondo
Weitere Informationen findet ihr hier: https://tickets.rsc-ueberherrn.de/schwein4/page/informationen-gran-gravelfondo-berherrn-2022/
Anmelden könnt ihr euch hier: https://tickets.rsc-ueberherrn.de/schwein4/
Fabian Theobald – Silkroad 2022 – Radfahren für ein besseres Klima
Unser Vereinsmitglied Fabian Theobald bricht Anfang März zu einer langen Reise mit dem Fahrrad nach Südostasien auf. Seine Reise führt ihn entlang der Seidenstraße durch Südeuropa und Zentralasien über China bis nach Südostasien. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 20.000 km und soll 10 bis 12 Monate dauern.
Fabian möchte mit dieser Fahrt ein Zeichen für ein besseres Klima setzen und unterstützt damit die Ziele von Germanzero als Klimabotschafter. Germanzero möchte dazu beitragen, dass Deutschland die Klimaziele von 1,5 Grad Celsius des Pariser Abkommens einhält.
Es wäre schön, wenn viele Vereinsmitglieder diese Belange unterstützen. Auf seiner Webseite www.fabiantheobald.de kann für Germanzero gespendet werden. Besucht die Webseite, da findet ihr viele Informationen zu dieser abenteuerlichen Reise.
Unser Verein übernimmt für die Reisedauer von 12 Monaten den Beitrag zur Mitgliedschaft. Fabian baut eine Gravelgruppe für unseren Verein auf, ohne im Vorstand engagiert zu sein. Außerdem hat er auch schon für den Verein den Halden Gravel organisiert.
Wir wünschen Fabian auf diesem Weg viel Spaß und interessante Begegnungen auf dieser Reise und eine gesunde und sichere Heimkehr.
Der Vorstand