https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/347401277_838207504434695_1664894482829401125_n.jpg20481536adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/logo/RSC_logo.pngadmin2023-07-02 18:09:172023-07-02 18:10:42Sieg für Laurenz Fery in Roschbach
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/saarlandschwein_Plakat_Zeichenflaeche-1.png25051778adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/logo/RSC_logo.pngadmin2022-06-18 18:41:252022-06-19 07:46:30Rahmenprogramm für Saarlandschwein
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/nur-theo.neu.png30112318adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/logo/RSC_logo.pngadmin2022-02-21 16:07:522022-02-21 17:05:33Fabian Theobald – Silkroad 2022 – Radfahren für ein besseres Klima
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/20210215-Rennplakat-L.jpeg596421adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/logo/RSC_logo.pngadmin2022-02-20 07:08:512022-02-20 07:08:51Infos zum Straßenrennen am 24. April
Schöner Erfolg für unseren jungen Sportler Laurenz Fery, der in diesem Jahr erst von der U19 in die Männerklasse aufgestiegen ist.
Beim Rennen in Roschbach RLP, bei dem die KT&ELITE Klasse gemeinsam mit den Amateure gestartet ist, war Laurenz von Anfang an präsent und hellwach.
Und so gelang ihm auch der Sprung in die Ausreißer Gruppe die bis zum Ziel die Spitze behaupten konnte.
Da außer ihm nur Elite Fahrer in der Spitzengruppe vertreten waren, konnte sich Laurenz souverän den Sieg in der Klasse Amateure sichern.
Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg, super gemacht Laurenz!
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/347401277_838207504434695_1664894482829401125_n.jpg20481536adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/logo/RSC_logo.pngadmin2023-07-02 18:09:172023-07-02 18:10:42Sieg für Laurenz Fery in Roschbach
Am 18. Juni gingen beim 11. Neunkircher Triathlon gleich zwei unserer Vereinsmitglieder an den Start, wobei eine ihre Premiere im Triathlon feierte.
Mit gerade einmal 6 Jahren (Jahrgang 2017) eifert Emma Breyer ihrer Triathlon-begeisterten Mutter Angela Breyer nach und bestritt in Neunkirchen ihren ersten Kindertriathlon.
Bei sehr heißen Temperaturen stand der Spaß am Sport im Vordergrund und Emma strahlte während des Wettkampfes mit der Sonne um die Wette.
Mit einer tollen Leistung erreichte die sichtlich stolze Nachwuchssportlerin den 3. Platz in ihrer Altersklasse.
Bereits am Morgen und bei ebenfalls schon sehr warmen Temperaturen startete Angela Breyer nach einer zweijährigen Pause über die Sprintdistanz. Trotz einer kurzen Vorbereitung von ca. 6 Wochen gelang Angela eine starke Leistung und sie erreichte den 4. Platz in Ihrer Altersklasse.
Nebenbei verbesserte Angela ihre Gesamtzeit beim Neunkircher Triathlon um 7 Minuten (zuletzt 2016).
Wir gratulieren unseren Sportlerinnen zu ihren tolle Leistungen und hoffen, dass noch viele schöne Veranstaltungen dazukommen werden.
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/image1-1.jpeg20481536adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/logo/RSC_logo.pngadmin2023-06-27 13:47:542023-06-27 13:47:54RSC Überherrn beim Neunkircher Triathlon
Am Sonntag 29. Januar fand um 17h im Clubheim der SSV Altforweiler/Berus die diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Anwesend waren 57 Mitglieder darunter 3 Jugendliche.
Neuwahlen zum Vorstand standen keine an, und so standen die Jahresberichte des Vorsitzenden und der Fachwarte im Mittelpunkt, sowie eine strategische und organisatorische Neuausrichtung, die als Agenda #rscue 2025 den anwesenden Mitgliedern vorgestellt wurde.
Der Vorsitzende Michael Spang konnte in seinem Jahresbericht darauf verweisen das der Verein gut durch die Corona Zeit gekommen ist. Die Mitgliederzahlen steigen immer noch an und mit derzeit 290 Mitgliedern steht man zum 1. Mal seit Vereinsgründung kurz vor der 300er Marke.
Diesen positiven Trend will man nun nutzen um den Verein fit für die Zukunft zu machen, und nach und nach Mitglieder mit kleinen Aufgaben in die Vereinsarbeit einzubinden.
Dies und der Bau einer eigenen MTB Strecke am Sportplatz Altforweiler verbunden mit einer stärkeren Ausrichtung beim Thema MTB sind die Hauptbestandteile der Agenda, die jetzt Stück für Stück mit leben erweckt werden muss.
Um diese Themen auch in Gesprächen näher zu vertiefen gab es nach dem offiziellen Teil auch einen Umtrunk mit Imbiss, der Vorstand hatte dazu die Mitglieder zum Pizza Essen eingeladen.
Erster Höhepunkt des Jahres ist das traditionelle Straßenrennen das dieses Jahr seine 39. Austragung erfährt. Termin ist Sonntag 16. April 2023, wie gehabt mit Start und Ziel in Ittersdorf.
Die Planungen dazu sind derzeit im Gange.
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/IMG_2563-scaled.jpeg19202560adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/logo/RSC_logo.pngadmin2023-01-29 12:27:002023-01-29 21:41:25Mitgliederversammlung und #rscue Neujahrsempfang
Sieg für Laurenz Fery in Roschbach
Schöner Erfolg für unseren jungen Sportler Laurenz Fery, der in diesem Jahr erst von der U19 in die Männerklasse aufgestiegen ist.
Beim Rennen in Roschbach RLP, bei dem die KT&ELITE Klasse gemeinsam mit den Amateure gestartet ist, war Laurenz von Anfang an präsent und hellwach.
Und so gelang ihm auch der Sprung in die Ausreißer Gruppe die bis zum Ziel die Spitze behaupten konnte.
Da außer ihm nur Elite Fahrer in der Spitzengruppe vertreten waren, konnte sich Laurenz souverän den Sieg in der Klasse Amateure sichern.
Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg, super gemacht Laurenz!
RSC Überherrn beim Neunkircher Triathlon
Familien Event Triathlon
Am 18. Juni gingen beim 11. Neunkircher Triathlon gleich zwei unserer Vereinsmitglieder an den Start, wobei eine ihre Premiere im Triathlon feierte.
Mit gerade einmal 6 Jahren (Jahrgang 2017) eifert Emma Breyer ihrer Triathlon-begeisterten Mutter Angela Breyer nach und bestritt in Neunkirchen ihren ersten Kindertriathlon.
Bei sehr heißen Temperaturen stand der Spaß am Sport im Vordergrund und Emma strahlte während des Wettkampfes mit der Sonne um die Wette.
Mit einer tollen Leistung erreichte die sichtlich stolze Nachwuchssportlerin den 3. Platz in ihrer Altersklasse.
Bereits am Morgen und bei ebenfalls schon sehr warmen Temperaturen startete Angela Breyer nach einer zweijährigen Pause über die Sprintdistanz. Trotz einer kurzen Vorbereitung von ca. 6 Wochen gelang Angela eine starke Leistung und sie erreichte den 4. Platz in Ihrer Altersklasse.
Nebenbei verbesserte Angela ihre Gesamtzeit beim Neunkircher Triathlon um 7 Minuten (zuletzt 2016).
Wir gratulieren unseren Sportlerinnen zu ihren tolle Leistungen und hoffen, dass noch viele schöne Veranstaltungen dazukommen werden.
Mitgliederversammlung und #rscue Neujahrsempfang
Am Sonntag 29. Januar fand um 17h im Clubheim der SSV Altforweiler/Berus die diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Anwesend waren 57 Mitglieder darunter 3 Jugendliche.
Neuwahlen zum Vorstand standen keine an, und so standen die Jahresberichte des Vorsitzenden und der Fachwarte im Mittelpunkt, sowie eine strategische und organisatorische Neuausrichtung, die als Agenda #rscue 2025 den anwesenden Mitgliedern vorgestellt wurde.
Der Vorsitzende Michael Spang konnte in seinem Jahresbericht darauf verweisen das der Verein gut durch die Corona Zeit gekommen ist. Die Mitgliederzahlen steigen immer noch an und mit derzeit 290 Mitgliedern steht man zum 1. Mal seit Vereinsgründung kurz vor der 300er Marke.
Diesen positiven Trend will man nun nutzen um den Verein fit für die Zukunft zu machen, und nach und nach Mitglieder mit kleinen Aufgaben in die Vereinsarbeit einzubinden.
Dies und der Bau einer eigenen MTB Strecke am Sportplatz Altforweiler verbunden mit einer stärkeren Ausrichtung beim Thema MTB sind die Hauptbestandteile der Agenda, die jetzt Stück für Stück mit leben erweckt werden muss.
Um diese Themen auch in Gesprächen näher zu vertiefen gab es nach dem offiziellen Teil auch einen Umtrunk mit Imbiss, der Vorstand hatte dazu die Mitglieder zum Pizza Essen eingeladen.
Erster Höhepunkt des Jahres ist das traditionelle Straßenrennen das dieses Jahr seine 39. Austragung erfährt. Termin ist Sonntag 16. April 2023, wie gehabt mit Start und Ziel in Ittersdorf.
Die Planungen dazu sind derzeit im Gange.