RSC Polo-Shirts

RSC Polo-Shirts

Wir haben noch Polo-Shirts in unserem Bestand. Die Shirts sind rot und mit dem Aufdruck des RSC-Logos versehen. Die T-Shirts kosten 10€ und können bei unserer Geschäftsstelle erworben werden.
.

Picobello Säuberungsaktion

Picobello Säuberungsaktion vom Samstag, 20.03.2010

Bei der Picobello Säuberungsaktion am Bahnhof in Überherrn am Samstag, 20.03.2010 war unsere RSC Reinigungstruppe enorm fleißig.

Zusammen mit Bürgermeister Burg sammelte man rund um das Bahnhofsgelände etliche Tüten Müll zusammen, wobei auch ein alter Fahrradrahmen gefunden wurde. Toll war besonders der Einsatz unseres Nachwuchses, der mit vollem Einsatz bei der Sache war.

Wahrscheinlich war der Bahnhof in Überherrn noch nie so sauber gewesen, wie nach dieser Aktion .

Infos über E-Mail Verteiler

Informationsaustausch über Mail-Verteiler 

Viele Informationen die unseren Verein betreffen, werden über unseren Aktiven- bzw. Jugendverteiler per E-Mail verschickt. Dazu gehören z.B. Infos zum Training, Einladungen zu Veranstaltungen und sonstigen Aktivitäten. Über die Verteiler kann man bequem Nachrichten an alle anderen Mitglieder im Verein versenden.

Weiterlesen

Ralf Klein und Robin Jose absolvieren Kurs zum Übungsleiter

Ralf Klein und Robin Jose absolvieren Kurs zum Übungsleiter
 
Unsere Vereinsmitglieder Ralf Klein und Robin Jose haben an den vergangenen Wochenenden die Grundlagenausbildung zum Übungsleiter absolviert. Die Grundlagenausbildung wird vom LSVS angeboten und bildet die allgemeinsportliche Vorstufe zum fachspezifischen C-Trainer. Im gerade stattfindenden RSC-Hallentraining können nun auch schon viele der vermittelten Denkansätze Anwendung finden.

Technik und Rollentraining

Technik und Rollentraining


Am 08.12.09 fand unser Technikkurs mit anschließendem Rollentraining in der Schulturnhalle Altforweiler statt.  An Stelle des üblichen Hallentrainings wurden diesmal durch unseren FSJ’ler Robin Jose zunächst einmal technische Dinge des Radsports erläutert. Die große Anzahl von Teilnehmer versammelte sich also erst einmal im Halbkreis um ein Rad, welches als Beispiel für ein Winterrad diente.
 

Weiterlesen

Weihnachtsfeier 2009

 

Weihnachtsfeier 2009

 



Wie die Jahre zuvor, trafen wir uns auch am 5. Dezember, um bei einer gemütlichen Weihnachtsfeier die lange Saison ausklingen zu lassen und in lockerer Runde über die Highlights des zurückliegenden Jahres zu plaudern.

Aufgelockert wurde der Abend durch Darbietungen der Sportakrobatik-Gruppe aus Saarlouis Roden und Einlagen unser jungen RSC-Musiker Seline Klein, Gian-Luca Santamaria, Angelina und Francesco Schmitt, die uns mit einigen Weihnachtsliedern unterhielten.
 

Weiterlesen

Radsportmuseum in Völklingen

Radsportmuseum in Völklingen

Am 24.10.09 wurde durch Herr Edmond Friess, in Völklingen ein privates  Radsportmuseum eröffnet. Besuche sind nur nach Voranmeldung möglich, der Eintritt ist frei. Nach den Bildern auf der Homepage zu urteilen, sollte diese kleine Ausstellung auf jeden Fall einen Besuch wert sein.

Jahresabschlusstour 2009

Jahresabschlußtour am 10./11. Oktober 2009
 
Bei der diesjährigen Jahresabschlußtour fuhren wir mit dem Fahrrad in die Jugendherberge nach Dreisbach. Los ging es am Samstag um 14.30. Die Tour entwickelte sich von Beginn an in eine Lehrveranstaltung für Brückenkonstruktionstechnik. Wir konnten jeweils maximal zehn Minuten fahren, bevor wir regenbedingt wieder eine Brückenkonstruktion von unten studieren konnten. Absoluter Favorit war dabei die Brücke in Rehlingen unter der wir beinahe eine dreiviertel Stunde Schutz vor dem Regen suchten. Wegen der großzügigen Ausmaße hätten wir notfalls sogar übernachten können.
 

Weiterlesen

Kehraktion am Mundepot

Kehraktion am Mundepot

Nachdem unsere Trainingsstrecke durch die Kalkung des Waldes durch den Hubschraubereinsatz doch arg verschmutzt war, nahmen sich ein paar unserer Radsportfreunde den Besen in die Hand, um die Strecke in einen halbwegs vernünftigen Zustand zu bringen.
 
Hiermit vielen Dank an Walburga und Meinrad Kappel, Hardy Hemmer, Thomas Kroll und Enrica Schmitt für ihren vorbildlichen Einsatz. Einer fehlt zwar auf den Bildern, von daher gibt es auch keine Beweise, aber aus verlässlicher Quelle wurde mitgeteilt, dass er sich an diesem Tag genauso wie die anderen die Finger wundgekehrt hat. Natürlich der Mann hinter der Kamera: Andreas Krätzmann.

Ferienfreizeit der Gemeinde Überherrn

Ferienfreizeit der Gemeinde Überherrn; 21.07.2009

Über 20 Kinder nahmen am 21.07.2009 an der vom RSC-Überherrn mitorganisierten Radveranstaltung im Rahmen der Ferienfreizeit der Gemeinde Überherrn teil. Vom Treffpunkt am Rathaus in Überherrn ging es zunächst mit den Rädern nach Altforweiler. Ziel war dort die alte Grundschule, auf deren Schulhof schon der ADAC Fahrradparcours aufgebaut war. 

Weiterlesen