Zu viel versprochen? Der Nachbericht des 33. Überherrner Radrennen!

 Alle Infos auf unserer extra Rennseite http://rennen.rsc-ueberherrn.de/

„Schnell. Hart. Legendär.“ lautet der Slogan des saarländischen Frühjahrs-Klassiker. Die 33. Austragung versprach nicht zu viel und so wurde dem ein oder anderen Starter alles abverlangt. Widrige Wetterbedingungen machten die ohnehin anspruchsvolle Strecke mit ihren Steigungen zur echten Radsportprüfung. Viele der Teilnehmer kamen in den Genuss typischen Aprilwetters: Wind, Regen, Hagel, Schnee – alles war dabei. Wobei? Vormittags startete das Rennen der Senioren 2 pünktlich um 9:00 Uhr mit teilweise bedeckten Himmel und etwas Sonnenschein. Daniel Heinzmann vom RV 1898 Kirrlach konnte das Rennen mit einem starken Vorsprung von ca. 38 Sekunden gewinnen. In der Verfolgergruppe kam es zum Zielsprint und so konnte sich Rainer Beckers (Adam Donner Master Racing) vor Steiner Stefan (RIG Vorderpfalz) Platz Zwei sichern. Das Rennen der Senioren 3 gewann Jochen Scheibler vom RV Blitz Oberbexbach vor Alexander Mohr (RV 1898 Kirrlach) und Olaf Kühn (RV Edelweiß Bliesransbach). Jochen Scheibler und Alexander Mohr lieferten sich ein Sprintduell bis auf den letzten Meter. Peter Baumgärtner vom RSC Zweibrücken 88 siegte vor Rudolf Bawel (RV Badenia Linkenheim) im Zielsprint der Senioren 4. Beide Fahrer setzen sich von Ihren Verfolgern ab. Wilfried Göhringer (RSV Ellmendingen) gelang es kurz danach Platz Drei zu belegen.

Senioren

Weiterlesen

RSC Überherrn Rad Rennen wieder Sichtungslauf RLP 2016

Wir freuen uns sehr, dass auch dieses Jahr unser Rennen, wie schon seit Jahren, von unseren Kollegen aus RLP zum Sichtungs- und Auswahl-Rennen zur Bildung der RLP Kader und Nominierung zu nationalen Veranstaltungen benannt worden ist. Das zeugt wiedereinmal von der Klasse des Rennens und wir freuen uns über diese Wertschätzung.

http://www.radsport-lv-rheinland-pfalz.de/images/downloads/AWRSTR2016.pdf

Ausschreibung Radrennen 2016 online

Liebe Freunde des harten und legendären 33. Überherrner Straßenrennen auf dem Wallerfanger Saargau, die Anmeldung ist nun auf rad-net.de verfügbar.

Noch mehr Details zum Rad Rennen findet ihr auf der Sonderseite zum Rennen.

Wir würden uns sehr freuen euch am 24.4 bei uns zu sehen!

Ende des Hallentrainings

Mit dem gestrigen Donnerstag (25.02.16) endete das Hallentraining. Es wird im März kein Training in Altforweiler mehr durchgeführt. Los geht es wieder Anfang November 2016.
 

Auf eine erfolgreiche Straßensaison.

Bericht Mitgliederversammlung 2016

Am heutigen Sonntag 31. Januar 2016 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des RSC Überherrn statt. Anwesend waren 36 Erwachsene und 3 Jugendliche Mitglieder. Neben den Berichten des Vorsitzenden, der Fachwarte, sowie dem Kassenbericht der Kassiererin wurde ein kurzer Rückblick über die Veranstaltungen Straßenrennen und RTF den anwesenden Mitgliedern vorgestellt. Sowohl das Straßenrennen als auch die RTF waren sehr gelungene Veranstaltungen mit sehr guten Teilnehmerzahlen. Auch die Helfersituation beim Straßenrennen ist trotz Rückzug der Feuerwehr momentan sehr befriedigend. Hier muss eindeutig das Engagement der vielen neuen Mitglieder sehr gelobt werden.

 

Weiterlesen

Saarländische RTF-Termine

Wir verlinken hier auf die RTF Seite von Stefan: http://www.diwo.eu/rtfliste.html

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Der Rad Sport Club Überherrn wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Gönnern und Sponsoren ein friedliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Gesundheit.

Mögen die sportlichen Ziele 2016 in Erfüllung gehen.

Diese Temperaturen muss man nutzen

RSC Überherrn Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl 2016

Hallo RSC ler, im Anhang die Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag 31. Januar 17 Uhr im Blauen Stern.

Einladung und Ablaufplan

Anträge bitte bis 23. Januar 2016 schriftlich beim Vorstand einreichen.

Mit sportlichen Grüßen

Michael Spang
2. Vorsitzender

Familienabend 2015

Der Familienabend in Differten im kath.Vereinshaus war ein gelungener Abschluss des Radsportjahres 2015.Mit mehr als 70 Freunden, Gönnern, Gästen und Vereinsmitgliedern war der richtige Rahmen geschaffen, um unseren Akteuren, die am Programmablauf beteiligt waren, mit der nötigen Unterstützung des Publikums Dank zu sagen.

Weiterlesen

Michael Hümbert übernimmt Position des Landestrainer Straße im Radrennsport

Michael Hümbert übernimmt für den Saarländischen Radfahrer-Bund e.V.die Position des Landesverbandstrainers für den Bereich Straßenrennsport der Altersklassen U15 – U19. Unterstützt wird er dabei durch die beiden Co-Trainer Clemens Schwöbel und Franco Valentini.

Weiterlesen