Einträge von admin

Doppelveranstaltung Schengen/ Überherrn jetzt beschlossen

Bei einem Treffen mit den Kollegen des VC Schengen wurde die geplante Kooperation jetzt endgültig beschlossen, und erste Punkte die 2017 schon umgesetzt werden können besprochen. Das Rennen des VC Schengen wurde jetzt offiziell von der FSCL – dem Luxemburger Radsportverband – auf Samstag 22. April 2017 verlegt. Somit besteht keine Überschneidung mehr mit dem […]

Picobello 2017

Am Samstag den 11.März beteiligte sich der RSC beim Saarland Picobello Tag. Es ging in diesem Jahr entlang der L’Hopitaler Straße wo wir am Ende doch immerhin 8 Säcke mit Müll einsammeln könnten.

Helfer für 34. Radrennen RSC Überherrn am 23.04.2017 gesucht!

Wer kennt ihn nicht, den legendären Comic mit Asterix, Obelix und den tapferen Galliern, die sich der Übermacht der Römer entgegenstellten? Wie einst die Gallier vor den Römern standen, so stellt die Organisation eines professionellen Radrennens eine große Herausforderung dar. In einem kleinen Dorf an der gallischen Grenze, kämpft eine kleine verschworene Gemeinschaft gegen das […]

Doppelveranstaltung Schengen und Überherrn mit Gesamtwertung!

Schengen und Überherrn sind zwei wunderbare Straßenrennen. Warum nicht beide Rennen in einer Doppelveranstaltung kombinieren? Noch mehr Radsport und Leidenschaft!  Vorige Woche erreichte den RSC Überherrn eine positive Nachricht des neuen luxemburgischen Nachwuchs Nationaltrainers Konstantin Gensow. Auf Vermittlung von Andreas Märkl (Vorsitzender des Pfälzer Radfahrer Bundes), wurde die Idee geboren, die beiden Rennen des VC […]

Ausschreibung für die 34. Austragung Radrennen RSC Überherrn ist online

So langsam schreiten die Vorbereitungen voran, der Genehmigungsantrag ist gestellt, die Ausschreibung online, ab sofort kann gemeldet werden. Wir freuen uns auch darüber,dass unsere Kollegen aus RLP uns wieder zu einem ihrer Sichtungsrennen gemacht haben. Anmeldung ab sofort hier: Ausschreibung bei rad.net

Bericht Mitgliederversammlung 2017

Am Sonntag 08. Januar 2017 fand die Mitgliederversammlung 2017 im Vereinslokal zum Blauen Stern in Überherrn statt. Anwesend waren 32 Mitglieder laut Anwesenheitsliste. Neben den Jahresberichten des Vorsitzenden, des Jugendleiters, sowie des Breitensportfachwartes, stand der Kassenbericht, der Bericht der Kassenprüfer sowie Ergänzungswahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung. Der 1.Vorsitzende verwies in seinem Jahresbericht auf den […]

Grand Depart Tour de France 01.07.2017

Am Samstag dem 01.07.2017 wird die Tour de France mit einem Einzelzeitfahren durch Düsseldorf gestartet – mehr Informationen findet ihr unter http://www.letour.fr/le-tour/2017/de/etappe-1.html – und der RSC möchte die einmalige Gelegenheit nutzen, beim Start der Tour de France in Deutschland dabei zu sein. Wir bieten daher eine organisierte Bustour an (Informationen siehe Bild), Anmeldung bitte über folgendes […]

Einladung zur Mitgliederversammlung 2017

Hallo liebe RSC Mitglieder, hiermit möchten wir euch zu unserer Mitgliederversammlung am Sonntag 08. Januar 2017 um 17 Uhr im Vereinslokal „Zum Blauen Stern“ (Kegelsporthalle Michaely) in Überherrn, Gartenstraße 29, einladen. Weitere Details findet ihr in folgendem Dokument: Einladung Ich hoffe das bis dahin jeder gut in das dann Neue Jahr 2017 hineingekommen ist, und ich […]

Frohes Fest und guten Rutsch!

Der Vorstand des RSC Überherrn Saar wünscht allen Mitgliedern, sowie allen Sponsoren, Partnern, Gönnern, sowie Freunden des Überherrner Straßenrennens ein Frohes Weihnachtsfest verbunden mit ein paar besinnlichen Stunden, sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2017. Wir verweisen bereits jetzt auf die Mitgliederversammlung direkt im neuen Jahr am Sonntag 08. Januar 2017. Auch die Vorbereitungen […]

Ehrung Stadtradeln 2016

Ein Grund sich aufs Rad zu setzen ist mit Sicherheit sich dabei sportlich zu betätigen und sich mit seinen Vereinskollegen oder den Gegnern im Rennen zu immer neuen Höchstleistungen anzuspornen. Hier soll es aber ausnahmsweise mal um einen anderen Aspekt des Radfahrens gehen, den einige Mitglieder des RSC, ganz viele Menschen aus Saarbrücken, dem Saarland […]