https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/WhatsApp-Image-2025-07-27-at-17.10.50.jpeg11342016adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2025-07-28 21:08:452025-07-28 21:11:21Eröffnung der MTB Strecke
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/IMG-20240828-WA0001.jpg578776adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2024-09-01 13:58:082024-09-01 13:58:0856. Radweltpokal vom 20. -25.08.24 in St. Johann in Tirol und Jörg Mayer vom RSC Überherrn holt sich den Titel zum Vizeweltmeister
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/saarlandschwein_Plakat_2024_Save_the_Date.png1202854adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2024-06-22 09:35:312024-06-22 09:36:39Saarlandschwein und Gran-/Gravelfondo
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/347401277_838207504434695_1664894482829401125_n.jpg20481536adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2023-07-02 18:09:172023-07-02 18:10:42Sieg für Laurenz Fery in Roschbach
Wie immer Dienstags trafen sich die Jugendfahrer am Munitionsdepot im Warndt.
Die Mountainbiker fuhren mit ihrem Trainer Gianluca Santamaria in den Wald. Über die Waldautobahn ging es immer tiefer in den Wald um Single Trails und anspruchsvolle Passagen zu trainieren. Manchmal wird auch ein Parcours aufgebaut, um die Geschicklichkeit auf dem Rad zu üben.
Die Rennradfahrer mit ihrem Trainer Johannes blieben am Depot und trainierten auf dem 1,2 km langen Rundkurs. Eine ideale Strecke, da dort kein Autoverkehr ist. Nachdem sie sich warm gefahren hatten, wurde gesprintet. Auch Windschattenfahren wurde trainiert.
Viel Wert wird auch auf die Sicherheit gelegt. Helme sind Pflicht! Die Trainer achten auch auf die richtige Größe des Rades für den Fahrer. Nicht selten wird die Sattelhöhe angepasst, Klickpedale eingestellt oder die Gangschaltung nachjustiert.
Nach dem anstrengenden Training durften sich heute alle Kinder und Jugendliche mit ihrem Trainer ein Eis gönnen.
Wer Spaß am Radsport hat, oder mal reinschnuppern will, ist herzlich willkommen. Unter Anleitung findet das Rennradtraining von März – September dienstags von 18:00 – 19:00 Uhr und donnerstags von 17:00 – 18:00 Uhr am Munitionsdepot im Warndt statt.
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/2015/09/MTB.jpg630960adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2016-09-02 08:43:492018-03-29 15:57:06Jugendtraining im Warndt
am Samstag, 23.09.2017 findet ab 17 Uhr unser Grillfest (mit Radlertreff) im Hundeheim in Altforweiler statt. Wie in den vergangenen Jahren wollen wir uns zu einem geselligen Beisammensein mit Schwenker und Würstchen treffen.
Am 28.08.2016 ging es für die Jugendfahrer des RSC bei sehr heißen Temperaturen nach Lingenfeld. Es war in allen Klassen ein sehr schnelles Rennen. Wegen der extremen Hitze mussten auch einige Fahrer, -innen wegen Kreislaufbeschwerden das Rennen vorzeitig beenden.
Als erstes war Michael Kircher an der Reihe. Er konnte drei Runden mithalten, dann machte auch ihm die Hitze zu schaffen und er konnte das extrem hohe Tempo nicht mehr halten. Nach insgesamt 8 Runden kam er völlig erschöpft als achter im Ziel an.
Danach ging es mit den Ersten – Schritt Fahrer weiter. Giorgio Santamaria konnte von Anfang an mit den Führenden mithalten. Er musste eine Runde absolvieren und sicherte sich einen tollen dritten Platz. Samuel Neumann konnte auch das hohe Tempo mithalten, verlor aber seinen Zielsprint. Nach 2 Runden kam auch er völlig erschöpft als vierter im Ziel an. Auch Seline musste 2 Runden fahren. Auch sie konnte bei dem hohen Tempo nicht mithalten. Sie fuhr ein konstantes Rennen und wurde siebte.
Für Erik Walber hieß es dann 12 Runden in der brütenden Hitze das Beste geben. Die ersten Runden konnte er noch gut mithalten, musste dann aber die starken Fahrer ziehen lassen. Total ausgepumpt überquerte er als elfter die Ziellinie. Für Kevin Walber war es noch härter. Er musste 16 Runden fahren. Auch er musste nach der Hälfte des Rennens dem hohen Tempo Tribut zollen und die Spitzengruppe ziehen lassen. Zum Schluß belegte Kevin Platz 19 oder 20. Leider hörte der Wettfahrausschuß nach Platz 15 mit der Dokumentation auf, so dass man die weiteren Platzierungen nicht genauer ermitteln kann.
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/2016/2016-08/lingenfeld/rennen-038.JPG25923888adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2016-08-28 19:20:112018-03-29 15:57:06Hitzeschlacht in Lingenfeld
Jugendtraining im Warndt
Wie immer Dienstags trafen sich die Jugendfahrer am Munitionsdepot im Warndt.
Die Mountainbiker fuhren mit ihrem Trainer Gianluca Santamaria in den Wald. Über die Waldautobahn ging es immer tiefer in den Wald um Single Trails und anspruchsvolle Passagen zu trainieren. Manchmal wird auch ein Parcours aufgebaut, um die Geschicklichkeit auf dem Rad zu üben.
Die Rennradfahrer mit ihrem Trainer Johannes blieben am Depot und trainierten auf dem 1,2 km langen Rundkurs. Eine ideale Strecke, da dort kein Autoverkehr ist. Nachdem sie sich warm gefahren hatten, wurde gesprintet. Auch Windschattenfahren wurde trainiert.
Viel Wert wird auch auf die Sicherheit gelegt. Helme sind Pflicht! Die Trainer achten auch auf die richtige Größe des Rades für den Fahrer. Nicht selten wird die Sattelhöhe angepasst, Klickpedale eingestellt oder die Gangschaltung nachjustiert.
Nach dem anstrengenden Training durften sich heute alle Kinder und Jugendliche mit ihrem Trainer ein Eis gönnen.
Wer Spaß am Radsport hat, oder mal reinschnuppern will, ist herzlich willkommen. Unter Anleitung findet das Rennradtraining von März – September dienstags von 18:00 – 19:00 Uhr und donnerstags von 17:00 – 18:00 Uhr am Munitionsdepot im Warndt statt.
Unter Anleitung findet ganzjährig das Mountainbiketraining dienstags von 18:00 – 19:00 Uhr und samstags von 11:00 – 12:00 Uhr statt.
RSC Grillfest 2017
Liebe RSC’ler,
am Samstag, 23.09.2017 findet ab 17 Uhr unser Grillfest (mit Radlertreff) im Hundeheim in Altforweiler statt. Wie in den vergangenen Jahren wollen wir uns zu einem geselligen Beisammensein mit Schwenker und Würstchen treffen.
Mehr Infos folgen bald!
Hitzeschlacht in Lingenfeld
Am 28.08.2016 ging es für die Jugendfahrer des RSC bei sehr heißen Temperaturen nach Lingenfeld. Es war in allen Klassen ein sehr schnelles Rennen. Wegen der extremen Hitze mussten auch einige Fahrer, -innen wegen Kreislaufbeschwerden das Rennen vorzeitig beenden.
Als erstes war Michael Kircher an der Reihe. Er konnte drei Runden mithalten, dann machte auch ihm die Hitze zu schaffen und er konnte das extrem hohe Tempo nicht mehr halten. Nach insgesamt 8 Runden kam er völlig erschöpft als achter im Ziel an.
Danach ging es mit den Ersten – Schritt Fahrer weiter. Giorgio Santamaria konnte von Anfang an mit den Führenden mithalten. Er musste eine Runde absolvieren und sicherte sich einen tollen dritten Platz. Samuel Neumann konnte auch das hohe Tempo mithalten, verlor aber seinen Zielsprint. Nach 2 Runden kam auch er völlig erschöpft als vierter im Ziel an. Auch Seline musste 2 Runden fahren. Auch sie konnte bei dem hohen Tempo nicht mithalten. Sie fuhr ein konstantes Rennen und wurde siebte.
Für Erik Walber hieß es dann 12 Runden in der brütenden Hitze das Beste geben. Die ersten Runden konnte er noch gut mithalten, musste dann aber die starken Fahrer ziehen lassen. Total ausgepumpt überquerte er als elfter die Ziellinie. Für Kevin Walber war es noch härter. Er musste 16 Runden fahren. Auch er musste nach der Hälfte des Rennens dem hohen Tempo Tribut zollen und die Spitzengruppe ziehen lassen. Zum Schluß belegte Kevin Platz 19 oder 20. Leider hörte der Wettfahrausschuß nach Platz 15 mit der Dokumentation auf, so dass man die weiteren Platzierungen nicht genauer ermitteln kann.