Einträge von admin

Schrauberkurs für Jugendliche

Der RSC Überherrn veranstaltet in den Osterferien in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der Gemeinde Überherrn einen Schrauberkurs, um grundlegende Kenntnisse zur Pflege und Wartung von Fahrrädern selber durchführen zu können. Der Kurs ist für Jugendliche ab 10 Jahren gedacht und findet am Dienstag 27. März ab 14 Uhr im neuen Haus der Jugend (ehemaliges Planungsbüro […]

Kuchenspenden für das Rennen am 22.04.2018

Hallo Liebe Radsportfreunde und Gönner des RSC Überherrn, wir veranstalten auch dieses Jahr wieder am 22.04.2018 unser Straßen Rennen auf dem Saargau in der Gemeinde Wallerfangen mit Start / Ziel in Ittersdorf. Dies ist nun das 35. Rennen in Folge seit 1984. Auf diesen tollen Verlauf kann der RSC Überherrn mit all seinen Ehrenamtlichen Helfern […]

Picco Bello Aktion 2018

Am nächsten Samstag 10. März beteiligt sich der RSC wieder an der Picco Bello Aktion des EVS. Wir treffen uns um 10 h auf dem Parkplatz des Restaurants zur Hexe in der Alleestrasse. Wir werden auf dem Radweg am Stenndinger den Müll aufsammeln wie im letzten Jahr. Aus diesem Grund wird auch an diesem Tag das MTB Training […]

Bericht vom 12. DAK Halb-Marathon

Diesen Sonntag starteten vier Triathleten des RSC Überherrn beim bekannten 12. DAK-Halbmarathon in Saarbrücken. Es war der Saisonauftakt und dementsprechend wurde der Lauf als kontrollierter Trainingslauf angegangen. Siglinde, Roland, Fredi und David hatten viel Spaß und konnten stellenweise zusammenlaufen. Das Wetter spielte mit und die vier konnten sich gegenseitig mehrfach beim Vorbeilaufen, auf den späteren […]

Ausschreibung für die 35. Austragung Radrennen RSC Überherrn ist online

So langsam schreiten die Vorbereitungen voran, der Genehmigungsantrag ist gestellt, die Ausschreibung online, ab sofort kann gemeldet werden. Wir freuen uns auch darüber, dass unsere Kollegen aus RLP uns wieder zu einem ihrer Sichtungsrennen gemacht haben. Anmeldung ab sofort hier: Ausschreibung bei rad.net

Bericht Mitgliederversammlung 2018

Am heutigen Sonntag 28. Januar 2018 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des RSC Überherrn statt. Neben den traditionellen Berichten des Vorsitzenden, der Fachwarte sowie dem Kassenbericht des Kassierers, stand wie in den geraden Jahren üblich die Neuwahl des gesamten Vorstand auf der Tagesordnung. Auch ein Antrag des Vorstand zur Änderung und Ergänzung der Vereinssatzung wurde vom Schriftführer […]

Generalausschreibung Saar Lux Challenge

Allgemein: Die Saar Lux Challenge ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des RSC Überherrn-Saar in Deutschland und dem Velo Club Dräilännereck Schengen in Luxemburg. Das Ziel der Kooperation ist die Förderung des Radsports in der Grenzregion Saar-Lux. Termin: Der genaue Termin wird immer jährlich neu festgelegt und richtet sich nach den Auflagen, die der RSC Überherrn zu beachten […]

Frohes neues Jahr und Einladung zur Mitgliederversammlung

Der RSC Überherrn wünscht einen guten Start ins neue Jahr. Bleibt gesund und habt viel Spaß beim Radeln. Am 28. Januar findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. In der Versammlung selbst wird es verschiedene Neuwahlen geben, wobei der Stamm des Vorstands bestehen bleibt und damit in gefestigter Form weiter arbeiten kann. Weiterhin werden wir in der […]

Bericht vom RSC Familienabend 2017

Am Samstag den 18.11 fand der Jahresabschluss bzw. Familienabend 2017 des RSC Überherrn statt. Über 60 Erwachsene und Jugendliche trafen sich in entspannter Atmosphäre im Dorfgemeinschaftshaus in Felsberg. Der 1. Vorsitzende Michael Spang eröffnete in einer kurzen Rede den Abend und das Büffet. Nach schmackhaften Speisen folgten die Ehrungen der Jugend sowie Breitensportler. Danach genossen […]

RSC Winterraining ab dem 02.11.2017

Ab dem 02.11.2017 startet jeden Donnerstag ab 19:45 wieder unser Wintertraining. Das Training findet hier statt: BODYACTIVE Functional Sports ClubIm Häuserfeld 666802 Überherrn Hier noch einige Hinweise: Jeder, der am Wintertraining teilnimmt, muss bitte folgende Regeln beachten: 1. Hallenschuhe mit neuwertiger Sohle ( nur Indoor benutzt ) 2. Trainingshandtuch und Duschhandtuch mitbringen 3. Keine Glasflaschen mitbringen