https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/WhatsApp-Image-2025-07-27-at-17.10.50.jpeg11342016adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2025-07-28 21:08:452025-07-28 21:11:21Eröffnung der MTB Strecke
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/IMG-20240828-WA0001.jpg578776adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2024-09-01 13:58:082024-09-01 13:58:0856. Radweltpokal vom 20. -25.08.24 in St. Johann in Tirol und Jörg Mayer vom RSC Überherrn holt sich den Titel zum Vizeweltmeister
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/saarlandschwein_Plakat_2024_Save_the_Date.png1202854adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2024-06-22 09:35:312024-06-22 09:36:39Saarlandschwein und Gran-/Gravelfondo
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/347401277_838207504434695_1664894482829401125_n.jpg20481536adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2023-07-02 18:09:172023-07-02 18:10:42Sieg für Laurenz Fery in Roschbach
25.05 in Orscholz: Giuliano Santamaria fuhr hier mal zur Abwechslung ein Rennen mit dem Mountainbike. Bis zum Ende war er gut dabei, kam aber im Endspurt unter Bedrängnis zu Fall, wobei sein Rad beschädigt wurde. Obwohl er sein Rad schieben mußte, belegte er immer noch den zweiten Platz.
01.06. Friesenheim: Beim Bahnrennen in Friesenheim trat Giuliano gegen starke Konkurrenz aus der Pfalz an. Hier merkte man, dass die Pfälzer Mitstreiter regelmäßig auf einer Bahn trainieren und somit mehr Erfahrung mit den Disziplinen auf der Bahn haben.Trotzdem konnte er sich hier einen guten dritten Platz erkämpfen.
02.06 Queidersbach: Hier hatte Giuliano etwas Pech, fiel aus der Führungsgruppe heraus und musste allein gegen den Wind fahren. Am Ende war es Platz 5.
09.06 Hatzenbühl: Hier fuhr Giuliano ein taktisch gutes Rennen und sicherte sich am Ende den verdienten Sieg.
22.06 Bundenthal (MTB): Nach seinem Armbruch fuhr Gian-Luca Santamaria in Bundenthal nach längerer Pause wieder sein erstes Rennen. Am Anfang konnte er noch gut mithalten, musste dann das Rennen wegen Schmerzen im Arm dann doch aufgeben. Das war allerdings Giulianos Glück, weil 5 Minuten vor dessen Start das Schaltwerk an seinem Rad kaputt ging. Das Mountainbike von Gian-Luca konnte gerade noch rechtzeitig passend für ihn umgebaut werden. Danach fuhr Giuliano zum Sieg.
14.07 Lebach: Obwohl Lebach dieses Jahr zum Saar-Pfalz- Cup gehörte, gingen leider nicht viele Fahrer an den Start. So konnte Giuliano mit dem Sieg der U11 sein gelbes Trikot zurückgewinnen. Die Platzierungen unserer weiteren Fahrer waren der erste Platz von Dominik Kroll bei der U17, bei der U15 der vierte Platz von Michelle Messinger, sowie der 8. Platz von Gian-Luca Santamaria.
21.07. Reute In Reute lief für Giuliano Santamaria wieder alles perfekt. In der ersten Runde leistete er Führungsarbeit, ließ sich dann aber im Verlauf des Rennens etwas zurückfallen, um auf der Zielgeraden einen Sprint anzuziehen, den er auch gewann.
28.07 Kandel Nach 6 Runden musste sich Giuliano seinem stärksten Konkurrenten Philipp Strasser geschlagen geben und belegte Platz 2.
29.07. Roschbach Nachdem er auf der Zielgeraden den Sprint etwas zu früh angezogen hatte, reichte es am Ende leider nur für den dennoch sehr guten 2. Platz
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.png00adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2013-08-07 20:50:432018-03-29 16:02:22Rennergebnisse der aktuellen Saison
Zwei RSC’ler als Teilnehmer mit bei der Schülerfahrradtour Paris-Berlin
Zeitgleich mit dem Start der diesjährigen Tour de France beginnt auch für unsere beiden RSCler Karsten Kappel und Julian Krätzmann ihre ganz eigene Tour der Leiden. Sie werden vom 29. Juni bis 12. Juli 2013 an der Etappenfahrt Paris-Berlin teilnehmen, die vom Ministerium für Inneres und Sport durchgeführt wird. Mit Angelina Schmitt wäre es ein schönes Trio vom RSC gewesen, doch leider kann Angelina wegen ihres Beinbruchs nicht dabei sein. Wir wünschen an dieser Stelle „Gute Genesung Angie“ !!! Bereits am Freitag geht es los zum Start nach Paris, wo die Tour an der Deutschen Botschaft beginnt. Insgesamt sind 14 Etappen mit insgesamt ca. 1418 kmquer durch Frankreich, die Großregion SaarLorLux , sowie Deutschland zu absolvieren. Das Ziel ist die Französischen Botschaft in Berlin, in der Nähe des Brandenburger Tores und dem Reichstag. An dem historischen Ort, an dem vergangenen Mittwoch, den 19. Juni 2013 Präsident Obama seine Rede hielt, genau 50 Jahre später nach Präsident Kennedy. Empfangen werden die Sportler von der Ministerpräsidentin Frau Annegret Kramp-Karrenbauer, die auch schon beim RSC Überherrn im Rahmen der Aktion „Fit durch den Sommer“ mitgeradelt ist, der Sportministerin Frau Monika Bachmann sowie der französischen Sportministerin Madame Valérie Fourneyron.
Da die Idee zur Fahrradtour im Zusammenhang mit dem Jubiläum 50 Jahre Élysée-Vertrag und dem aus diesem Grund im Saarland durchgeführte Frankreichjahr entstand, werden insgesamt rund 45 deutsche und französische Jugendliche (inkl. Betreuern) an der Fahrt teilnehmen. Unsere Sportler fahren mit Ihren Weggefährten von Paris über Reims, Verdun ins luxemburgische Mersch, über Metz nach Saarbrücken, nach Ottweiler, von dort nach Traben-Trabach, weiter nach Wiesbaden, Fulda, Erfurt, Wittenberg, Brandenburg an der Havel zum großen Ziel nach Berlin. In den einzelnen Etappenorten werden Sie von Oberbürgermeister(innen) und zum Teil auch Minister(inne)n empfangen. Wer die Tour ein Stück begleiten will , sollte am Mittwoch den 03.Juli 2013 an das Europadenkmal nach Berus kommen. Dort findet um die Mittagszeit ein Empfang durch den Überherrner Bürgermeister Gillo statt, bevor die Gruppe dann nach Saarbrücken aufbricht. Auch an der Etappe am darauf folgenden Tag von Saarbrücken nach Ottweiler, könnte man die Tour mit ein paar Überherrner Trikots begleiten*. Wäre schön wenns klappen würde!!!
Wir wünschen unseren Sportlern Karsten Kappel und Julian Krätzmann „Hals und Beinbruch, viel, viel Spaß, dass Sie die Herausforderung gut meistern und wieder Heil und Gesund nach Hause kommen.
Der Saarländische Rundfunk wird von der Abfahrt und von der Ankunft berichten. In der Meldung im „Aktuellen Bericht“ (SR-Fernsehen) vom 13. Juni 2013 und in einem Artikel in der Saarbrücker Zeitung vom 14. Juni 2013 wurde schon vorab berichtet.
Die Eltern und Schüler wollen sich besonders bei den vielen Sponsoren bedanken, die es ermöglichten, dass die Tour für die Teilnehmer kostenlos ist. Neben Verpflegung und Unterkunft wird allen Teilnehmenden noch ein umfangreiches Ausstattungspaket (Fahrradhelm, Radhosen, Radtrikots, Regenjacken) zur Verfügung gestellt, das sie nach Abschluß der Tour behalten dürfen.
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/2013/RTF/Karsten.jpg425266adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2013-06-24 22:02:162013-06-24 22:02:16Zwei RSC’ler als Teilnehmer mit bei der Schülerfahrradtour Paris-Berlin
Rennergebnisse der aktuellen Saison
Rennergebnisse der aktuellen Saison
Giuliano Santamaria fuhr hier mal zur Abwechslung ein Rennen mit dem Mountainbike. Bis zum Ende war er gut dabei, kam aber im Endspurt unter Bedrängnis zu Fall, wobei sein Rad beschädigt wurde. Obwohl er sein Rad schieben mußte, belegte er immer noch den zweiten Platz.
Beim Bahnrennen in Friesenheim trat Giuliano gegen starke Konkurrenz aus der Pfalz an. Hier merkte man, dass die Pfälzer Mitstreiter regelmäßig auf einer Bahn trainieren und somit mehr Erfahrung mit den Disziplinen auf der Bahn haben.
02.06 Queidersbach:
Hier fuhr Giuliano ein taktisch gutes Rennen und sicherte sich am Ende den verdienten Sieg.
Nach seinem Armbruch fuhr Gian-Luca Santamaria in Bundenthal nach längerer Pause wieder sein erstes Rennen. Am Anfang konnte er noch gut mithalten, musste dann das Rennen wegen Schmerzen im Arm dann doch aufgeben. Das war allerdings Giulianos Glück, weil 5 Minuten vor dessen Start das Schaltwerk an seinem Rad kaputt ging. Das Mountainbike von Gian-Luca konnte gerade noch rechtzeitig passend für ihn umgebaut werden. Danach fuhr Giuliano zum Sieg.
Obwohl Lebach dieses Jahr zum Saar-Pfalz- Cup gehörte, gingen leider nicht viele Fahrer an den Start. So konnte Giuliano mit dem Sieg der U11 sein gelbes Trikot zurückgewinnen. Die Platzierungen unserer weiteren Fahrer waren der erste Platz von Dominik Kroll bei der U17, bei der U15 der vierte Platz von Michelle Messinger, sowie der 8. Platz von Gian-Luca Santamaria.
21.07. Reute
In Reute lief für Giuliano Santamaria wieder alles perfekt. In der ersten Runde leistete er Führungsarbeit, ließ sich dann aber im Verlauf des Rennens etwas zurückfallen, um auf der Zielgeraden einen Sprint anzuziehen, den er auch gewann.
28.07 Kandel
29.07. Roschbach
Nachdem er auf der Zielgeraden den Sprint etwas zu früh angezogen hatte, reichte es am Ende leider nur für den dennoch sehr guten 2. Platz
Schülerfahrradtour Paris-Berlin: Paris-Verdun
Zwei RSC’ler als Teilnehmer mit bei der Schülerfahrradtour Paris-Berlin
Wir wünschen unseren Sportlern Karsten Kappel und Julian Krätzmann „Hals und Beinbruch, viel, viel Spaß, dass Sie die Herausforderung gut meistern und wieder Heil und Gesund nach Hause kommen.
Der Saarländische Rundfunk wird von der Abfahrt und von der Ankunft berichten. In der Meldung im „Aktuellen Bericht“ (SR-Fernsehen) vom 13. Juni 2013 und in einem Artikel in der Saarbrücker Zeitung vom 14. Juni 2013 wurde schon vorab berichtet.
Die Eltern und Schüler wollen sich besonders bei den vielen Sponsoren bedanken, die es ermöglichten, dass die Tour für die Teilnehmer kostenlos ist. Neben Verpflegung und Unterkunft wird allen Teilnehmenden noch ein umfangreiches Ausstattungspaket (Fahrradhelm, Radhosen, Radtrikots, Regenjacken) zur Verfügung gestellt, das sie nach Abschluß der Tour behalten dürfen.