Erster Erfolg 2014 für Michelle Messinger

Nach der langen Winterpause begann am Sonntag den 30.03.2014 für Michelle Messinger die Saison 2014 im luxemburgischen Dippach. Hochmotiviert durch das schöne Wetter ging Michelle in das Rennen mit 4 Runden a 10,9km. Im Rennen fuhren die Debutants (U17) zusammen mit den Debutants w (U17w), den Juniorinnen und den Dames. Somit war von Anfang an klar dass es ein sehr schnelles Rennen wird. Die erste Runde wurde mit einem 38,5 Schnitt gefahren und die Zweite mit einem 37,5 Schnitt, danach wurden die Jungs noch schneller. Michelle lag die ersten beiden Runden im Hauptfeld und musste erst in der dritten Runde abreißen lassen. Sie fuhr aber weiterhin ein hohes Tempo und kämpfte auch im Zielsprint gegen die Jungs. In der Endabrechnung belegte sie bei den Dames den dritten Platz und gewann souverän die Wertung in der U17 weiblich.

Trainingsrunde Sonntag 23.03.2014

Am heutigen Sonntag ging es mit 14 Radsportfreunden, am Lisdorfer  Treffpunkt, darunter wieder unsere beiden jüngsten Florian und Giuliano, am Leinpfad entlang Richtung Völklingen, dann weiter bis zur Güdinger Staustufe, auf der anderen Saarseite wieder bis Völklingen, und dann weiter Richtung Bous über die B51. Am Ortseingang Bous trennten sich dann die Gruppen, während Giuliano und Florian wieder Richtung Heimat geleitet wurden, drehte der Rest der Truppe noch eine Schleife über Griesborn, Schwalbach, Hülzweiler und Fraulautern. In Saarlouis trennten sich dann endgültig die Wege, während Mimo, David und Michael Richtung Schaffhausen, Völklingen und Saarbrücken fuhren, nahm die Überherrner Fraktion den Rückweg über Taffingsweiher, Neuhof, Altforweiler und Linslerhof in Angriff. Am Ende stand ein 27,5er Schnitt bei 80-85km auf dem Tacho.

Highlight des Tages waren die 2 Plattfüße des sportlichen Leiters, Kopf Hoch Michael, auch das ist Radsport.

Picco Bello Aktion 2014

Obwohl einige Helfer kurzfristig arbeiten mussten, oder aus sonstigen Gründen verhindert waren, erschienen doch 9 fleißige Helfer zur heutigen Picco Bello Aktion des Entsorgungsverbandes Saar EVS, und säuberten wieder das Gelände am alten Bahnhof in Überherrn von jeder Menge Müll und Unrat den unsere Mitmenschen dort hinterlassen haben.

Der RSC Überherrn kommt damit auch seiner gesellschaftlichen Verpflichtung als Sportverein nach, und stellt sich gerne den sozialen Herausforderungen der heutigen Zeit.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Ehrenamtlichen die heute dabei waren, und bedankt sich bei der Gemeinde Überherrn für die Unterstützung bei der Umsetzung des Projektes Picco Bello Tag 2014.