https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/WhatsApp-Image-2025-07-27-at-17.10.50.jpeg11342016adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2025-07-28 21:08:452025-07-28 21:11:21Eröffnung der MTB Strecke
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/IMG-20240828-WA0001.jpg578776adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2024-09-01 13:58:082024-09-01 13:58:0856. Radweltpokal vom 20. -25.08.24 in St. Johann in Tirol und Jörg Mayer vom RSC Überherrn holt sich den Titel zum Vizeweltmeister
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/saarlandschwein_Plakat_2024_Save_the_Date.png1202854adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2024-06-22 09:35:312024-06-22 09:36:39Saarlandschwein und Gran-/Gravelfondo
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/347401277_838207504434695_1664894482829401125_n.jpg20481536adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2023-07-02 18:09:172023-07-02 18:10:42Sieg für Laurenz Fery in Roschbach
Am 20.03. startete unser Jungendfahrer Gian-Luca Santamaria in die Wettkampfsaison 2016.
Er nahm am 1. Cross Duathlon in Bous teil. Die Lauf und Radstrecke war anspruchsvoll. Hier mussten ein 5 km Lauf, 25 km Rad und ein weiterer 2,5 km Lauf absolviert werden.
Nach 1:30,39 Stunden war er im Ziel. In der Gesamtwertung wurde er 43. von 255 Startern. In der Altersklasse U19 wurde er Dritter.
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/2016/2016-03/IMG_0932.JPG19911753adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2016-03-20 20:08:402018-03-29 16:02:54Bericht 1. Cross Duathlon in Bous
Wer kennt ihn nicht, den legendären Comic mit Asterix, Obelix und den tapferen Galliern, die sich der Übermacht der Römer entgegenstellten? Wie einst die Gallier vor den Römern standen, so stellt die Organisation eines professionellen Radrennens eine große Herausforderung dar. In einem kleinen Dorf an der gallischen Grenze, kämpft eine kleine verschworene Gemeinschaft gegen das Sterben von Straßenradrennen an. Hier werden weder Kosten noch Mühen gescheut einen spektakulären 14,1 km Rundkurs nur mit Vereinsordnern abzusperren, einen profitauglichen Zielwagen anzumieten und einige Tausend Euro Preisgelder durch Klinkenputzen einzunehmen.
Genau wie Asterix und seine Kumpanen bald schon legendär waren, hat sich mittlerweile im ganzen Saarland und weit über seine Grenzen hinaus herumgesprochen, dass jedes Jahr im April ein Straßenrennen stattfindet, dass keinen Vergleich mit anderen Rennen in Deutschland zu scheuen braucht. Da wir aber weder über einen magischen Zaubertrunk noch über sonstige übermenschliche Kräfte verfügen, funktioniert die Durchführung des Rennens nur mit dem Zusammenhalt und der breiten Unterstützung unserer tapferen Helfer!
Welche Aufgaben gibt es? Streckenposten Verpflegungshelfer Spaß haben
Welche Leistungen erhalte ich als Helfer? Getränke und Verpflegung (Gutscheine für Zielbereich) Respekt und tausend Dank
Werde Teil des Helferteams und richte mit uns gemeinsam ein einzigartiges Rennen auf dem Saargau aus. Schreib uns einfach eine Mail mit deinem Namen und, ob du eher Mittags oder Vormittags eingespannt werden möchtest: helfer@rsc-ueberherrn.de
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/2016/2016-03/helfer-2016.jpg532800adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2016-03-13 14:54:302016-03-13 14:54:30Helfende Gallier für unser Radrennen gesucht!
Bericht 1. Cross Duathlon in Bous
Am 20.03. startete unser Jungendfahrer Gian-Luca Santamaria in die Wettkampfsaison 2016.
Helfende Gallier für unser Radrennen gesucht!
Wer kennt ihn nicht, den legendären Comic mit Asterix, Obelix und den tapferen Galliern, die sich der Übermacht der Römer entgegenstellten? Wie einst die Gallier vor den Römern standen, so stellt die Organisation eines professionellen Radrennens eine große Herausforderung dar. In einem kleinen Dorf an der gallischen Grenze, kämpft eine kleine verschworene Gemeinschaft gegen das Sterben von Straßenradrennen an. Hier werden weder Kosten noch Mühen gescheut einen spektakulären 14,1 km Rundkurs nur mit Vereinsordnern abzusperren, einen profitauglichen Zielwagen anzumieten und einige Tausend Euro Preisgelder durch Klinkenputzen einzunehmen.
Genau wie Asterix und seine Kumpanen bald schon legendär waren, hat sich mittlerweile im ganzen Saarland und weit über seine Grenzen hinaus herumgesprochen, dass jedes Jahr im April ein Straßenrennen stattfindet, dass keinen Vergleich mit anderen Rennen in Deutschland zu scheuen braucht. Da wir aber weder über einen magischen Zaubertrunk noch über sonstige übermenschliche Kräfte verfügen, funktioniert die Durchführung des Rennens nur mit dem Zusammenhalt und der breiten Unterstützung unserer tapferen Helfer!
Welche Aufgaben gibt es?
Streckenposten
Verpflegungshelfer
Spaß haben
Welche Leistungen erhalte ich als Helfer?
Getränke und Verpflegung (Gutscheine für Zielbereich)
Respekt und tausend Dank
Werde Teil des Helferteams und richte mit uns gemeinsam ein einzigartiges Rennen auf dem Saargau aus. Schreib uns einfach eine Mail mit deinem Namen und, ob du eher Mittags oder Vormittags eingespannt werden möchtest: helfer@rsc-ueberherrn.de
Ausschreibung Radrennen 2016 online
Liebe Freunde des harten und legendären 33. Überherrner Straßenrennen auf dem Wallerfanger Saargau, die Anmeldung ist nun auf rad-net.de verfügbar.
Noch mehr Details zum Rad Rennen findet ihr auf der Sonderseite zum Rennen.
Wir würden uns sehr freuen euch am 24.4 bei uns zu sehen!