https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/WhatsApp-Image-2025-07-27-at-17.10.50.jpeg11342016adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2025-07-28 21:08:452025-07-28 21:11:21Eröffnung der MTB Strecke
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/IMG-20240828-WA0001.jpg578776adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2024-09-01 13:58:082024-09-01 13:58:0856. Radweltpokal vom 20. -25.08.24 in St. Johann in Tirol und Jörg Mayer vom RSC Überherrn holt sich den Titel zum Vizeweltmeister
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/saarlandschwein_Plakat_2024_Save_the_Date.png1202854adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2024-06-22 09:35:312024-06-22 09:36:39Saarlandschwein und Gran-/Gravelfondo
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/347401277_838207504434695_1664894482829401125_n.jpg20481536adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2023-07-02 18:09:172023-07-02 18:10:42Sieg für Laurenz Fery in Roschbach
Michael Kircher (Wallerfangen-Ittersdorf) und Giorgio Santamaria (Wadgassen – Differten) starteten beim Saar-Pfalz Cup beim RV Edelweiß Kandel. In seinem Rennen der U 13 hatte Michael Kircher leichte Startschwierigkeiten, da er nicht sofort in die Pedale kam. Er zeigte aber wie gewohnt Moral und kämpfte sich wieder zurück ins Feld der 16 Fahrer. Bei sehr starkem Gegenwind, gegen die zum Teil älteren Fahrer, auf dem selektiven Kurs, musste er im Laufe des Rennens wieder abreißen lassen. Es gelang Ihm aber dennoch gleichaltrige Teilnehmer zu überholen und am Ende sprang ein sehr guter 9. Platz heraus.
Giorgio Santamaria setzte sich in seinem Rennen 1.Schritt in fast schon gewohnter Manier vom Start an ab. Er fuhr von der Spitze weg bis ins Ziel und wurde mit dem 1. Platz belohnt. Erwähnenswert hierbei, dass er als Jahrgang 2009 alle älteren Kontrahenten hinter sich lies.
Beiden ein großes Lob, macht weiter so!
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/2017/2017-07/IMG_8033.JPG28484272adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2017-07-24 17:32:282018-03-29 15:57:06Bericht vom Saar-Pfalz Cup Rennen in Kandel
Jeden Samstag findet an unserem Trainingsgelände am ehemaligen Munitionsdepot oder im angrenzenden Wald ein MTB Technik – Training statt. Unter fachkundiger Leitung von unserem MTB Fachwart Uwe Pfeifer, sowie Gian Luca Santamaria wird der sichere Umgang mit diesem Gefährt erlernt. Spaß und Kurzweile garantiert.
Treffpunkt ist Samstags ab 11 Uhr auf dem Parkplatz des Warndtweihers. Jeder Interessierte kann kostenlos reinschnuppern, wir freuen uns auf Euren Besuch.
Am Dienstag 18.07. war der Aktionstag des RSC bei der diesjährigen Schülerferienfreizeit der Gemeinde Überherrn. 13 Jugendliche waren über die Ferienfreizeit angemeldet, hinzu kamen noch 3 Jugendliche aus unserem Verein. Um 9h30 war Treffpunkt vor dem Rathaus in Überherrn, von dort aus ging es dann Richtung Warndt Wald zu unserem Trainingsgelände am ehemaligen Munitions Depot. Dort angekommen konnte dann noch ein Geschicklichkeits Parcours absolviert werden, bevor beim Mittagessen die Kalorienspeicher wieder aufgefüllt wurden. Frisch gestärkt konnte dann noch die persönlichen Fähigkeiten im Zeitfahren, sowie im „ langsam fahren“ getestet werden, bevor es wieder zurück ans Rathaus ging.
Im nächsten Jahr sind wir sehr gerne wieder dabei, erste Gespräche mit der Jugendpflegerin der Gemeinde hat es schon gegeben, und eine Idee was wir neues anbieten könnten haben wir auch schon.
Vielen Dank an die RSC Helfer die den Weg hin und zurück begleitet und abgesichert haben, und auf ein Neues in 2018.
Bericht vom Saar-Pfalz Cup Rennen in Kandel
Michael Kircher (Wallerfangen-Ittersdorf) und Giorgio Santamaria (Wadgassen – Differten) starteten beim Saar-Pfalz Cup beim RV Edelweiß Kandel. In seinem Rennen der U 13 hatte Michael Kircher leichte Startschwierigkeiten, da er nicht sofort in die Pedale kam. Er zeigte aber wie gewohnt Moral und kämpfte sich wieder zurück ins Feld der 16 Fahrer. Bei sehr starkem Gegenwind, gegen die zum Teil älteren Fahrer, auf dem selektiven Kurs, musste er im Laufe des Rennens wieder abreißen lassen. Es gelang Ihm aber dennoch gleichaltrige Teilnehmer zu überholen und am Ende sprang ein sehr guter 9. Platz heraus.
Giorgio Santamaria setzte sich in seinem Rennen 1.Schritt in fast schon gewohnter Manier vom Start an ab. Er fuhr von der Spitze weg bis ins Ziel und wurde mit dem 1. Platz belohnt. Erwähnenswert hierbei, dass er als Jahrgang 2009 alle älteren Kontrahenten hinter sich lies.
Beiden ein großes Lob, macht weiter so!
MTB Technik -Training
Jeden Samstag findet an unserem Trainingsgelände am ehemaligen Munitionsdepot oder im angrenzenden Wald ein MTB Technik – Training statt. Unter fachkundiger Leitung von unserem MTB Fachwart Uwe Pfeifer, sowie Gian Luca Santamaria wird der sichere Umgang mit diesem Gefährt erlernt. Spaß und Kurzweile garantiert.
Treffpunkt ist Samstags ab 11 Uhr auf dem Parkplatz des Warndtweihers. Jeder Interessierte kann kostenlos reinschnuppern, wir freuen uns auf Euren Besuch.
Mehr Infos findet ihr auch hier.
Schülerferienfreizeit 2017
Am Dienstag 18.07. war der Aktionstag des RSC bei der diesjährigen Schülerferienfreizeit der Gemeinde Überherrn. 13 Jugendliche waren über die Ferienfreizeit angemeldet, hinzu kamen noch 3 Jugendliche aus unserem Verein. Um 9h30 war Treffpunkt vor dem Rathaus in Überherrn, von dort aus ging es dann Richtung Warndt Wald zu unserem Trainingsgelände am ehemaligen Munitions Depot. Dort angekommen konnte dann noch ein Geschicklichkeits Parcours absolviert werden, bevor beim Mittagessen die Kalorienspeicher wieder aufgefüllt wurden. Frisch gestärkt konnte dann noch die persönlichen Fähigkeiten im Zeitfahren, sowie im „ langsam fahren“ getestet werden, bevor es wieder zurück ans Rathaus ging.
Im nächsten Jahr sind wir sehr gerne wieder dabei, erste Gespräche mit der Jugendpflegerin der Gemeinde hat es schon gegeben, und eine Idee was wir neues anbieten könnten haben wir auch schon.
Vielen Dank an die RSC Helfer die den Weg hin und zurück begleitet und abgesichert haben, und auf ein Neues in 2018.