Erfolgreiches Rennen der Jugendfahrer des RSC Überherrn in Rodenbach

Am Sonntag den 3. Juni stand für unsere beiden jungen Radfahrer Giorgio (U 11) und Michael (U 13) das Radrennen in auf dem Plan.

Mit großer Spannung wurde dieses Rennen von den beiden erwartet. Bei heißem Wetter ging Giorgio mit 7 weiteren Fahrern im U 11 Rennen an den Start. Das Rennen ging über 4 Runden = 4,4 km. Giorgio hatte am Start so seine Probleme und brauchte die erste Runde um wieder auf das Feld aufzufahren. Am Ende der ersten Runde konnte er sich dann auf der Zielgraden an die Spitze des Feldes setzen und die nächsten 3 Runden seinen Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Am Ende des Rennens hatte er dann einen guten Vorsprung und konnte souverän gewinnen. Damit baute er auch seinen Vorsprung im Saar-Pfalz-Cup aus, bei dem er in GELB fährt.

Michael konnte in der U 13 einen beachtlichen 11. Platz einfahren.

Der Verein ist sehr stolz auf die beiden Sportler!

Am 25. Mai 2018 tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft

Diese Richtlinie sorgt dafür, dass der Umgang mit persönlichen Daten sicherer und transparenter wird.

Ein verantwortlicher Umgang mit Euren Daten hat für uns höchste Priorität, daher möchten wir euch über unsere aktualisierten Datenschutzhinweise informieren.

Diese könnt ihr hier online einsehen: https://www.rsc-ueberherrn.de/datenschutz/

Eure Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und nicht ohne Eure Erlaubnis an Dritte weitergegeben.

Bei Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung unter info@rsc-ueberherrn.de

Fotos und Videos vom Rennen 2018 online!

Es hat leider etwas länger gedauert aber bei der Menge an Fotos musste erstmal gesichtet und gefiltert werden. Eine Auswahl der besten Fotos findet ihr hier:

  • Teil 1: Fotos vom Start- und Zielbereich und ein wenig drumherum.
  • Teil 2: Fotos aus dem Renngeschehen von der gesamten Strecke, aus dem Fotofahrzeug aufgenommen.

Die Videos findet ihr hier:

Ein Dank geht hier insbesondere auch an unsere Fotografen Matthias und David, sowie an die „Kamerakinder“ Kasra und Sascha (oder doch Stefan!? 😉 )