https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/WhatsApp-Image-2025-07-27-at-17.10.50.jpeg11342016adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2025-07-28 21:08:452025-07-28 21:11:21Eröffnung der MTB Strecke
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/IMG-20240828-WA0001.jpg578776adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2024-09-01 13:58:082024-09-01 13:58:0856. Radweltpokal vom 20. -25.08.24 in St. Johann in Tirol und Jörg Mayer vom RSC Überherrn holt sich den Titel zum Vizeweltmeister
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/saarlandschwein_Plakat_2024_Save_the_Date.png1202854adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2024-06-22 09:35:312024-06-22 09:36:39Saarlandschwein und Gran-/Gravelfondo
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/347401277_838207504434695_1664894482829401125_n.jpg20481536adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2023-07-02 18:09:172023-07-02 18:10:42Sieg für Laurenz Fery in Roschbach
Beim RSC Überherrn sind wir in der glücklichen Lage, auf einer völlig verkehrsfreien Strecke unser Nachwuchstraining durchführen zu können.
Es handelt sich hierbei um einen ca. 1,2 km langen Rundkurs im Warndtwald, etwa 4km von Überherrn entfernt. Das Gelände diente früher als Militärdepot und wurde in Abstimmung mit dem Saar Forst Landesbetrieb dem RSC als Trainingsstrecke zur Verfügung gestellt. Fern ab vom Straßenverkehr werden hier unseren Nachwuchsfahrern die Grundlagen der Radbeherrschung gelernt.
Allerdings sieht dieser Gestattungsvertrag nur offizielles Vereinstraining, zu festgelegten Zeiten, und nur für RSC Vereinsmitglieder vor. Wir wollen zwar Nachwuchs gewinnen und generieren, allerdings sollte man aus haftungsrechtlichen Gründen vorher unseren Jugendleiter kontaktieren.
Die Trainingszeiten sind Dienstags ab 18 Uhr und Donnerstags ab 17:00 Uhr. Einzelheiten zum Trainingsbetrieb können beim Jugendleiter nachgefragt werden. Jegliche Nutzung der Anlage außerhalb unserer Trainingszeiten, obliegt nicht der Haftung und Versicherung unseres Vereins und muss mit dem Saar Forst Landesbetrieb abgestimmt werden.Trainingsinhalte sind insbesondere:
Geschicklichkeitsfahren im Slalomparcours
Bremsübungen
Fahrradkunde
Fahren in der Gruppe
Übungen zum Pedalieren (Runder Tritt)
Radbeherrschung
Belgischer Kreisel
Windschatten fahren üben
Windkante fahren üben
Sprinttraining
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.png00adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2009-01-18 14:32:542018-03-29 15:59:02Jugend Rennsport am Munitionsdepot
In seinem letzten Cross-Rennen der Saison 2008/2009 gelang Sven Tullius mit dem 4. Platz in Rambrouch in Luxemburg bei äußerst widrigen Wetterverhältnissen ein erfolgreicher Abschluss der diesjährigen Cross-Saison.
Jugend Rennsport am Munitionsdepot
Beim RSC Überherrn sind wir in der glücklichen Lage, auf einer völlig verkehrsfreien Strecke unser Nachwuchstraining durchführen zu können.
Es handelt sich hierbei um einen ca. 1,2 km langen Rundkurs im Warndtwald, etwa 4km von Überherrn entfernt. Das Gelände diente früher als Militärdepot und wurde in Abstimmung mit dem Saar Forst Landesbetrieb dem RSC als Trainingsstrecke zur Verfügung gestellt. Fern ab vom Straßenverkehr werden hier unseren Nachwuchsfahrern die Grundlagen der Radbeherrschung gelernt.
Allerdings sieht dieser Gestattungsvertrag nur offizielles Vereinstraining, zu festgelegten Zeiten, und nur für RSC Vereinsmitglieder vor. Wir wollen zwar Nachwuchs gewinnen und generieren, allerdings sollte man aus haftungsrechtlichen Gründen vorher unseren Jugendleiter kontaktieren.
Die Trainingszeiten sind Dienstags ab 18 Uhr und Donnerstags ab 17:00 Uhr. Einzelheiten zum Trainingsbetrieb können beim Jugendleiter nachgefragt werden.
Jegliche Nutzung der Anlage außerhalb unserer Trainingszeiten, obliegt nicht der Haftung und Versicherung unseres Vereins und muss mit dem Saar Forst Landesbetrieb abgestimmt werden.Trainingsinhalte sind insbesondere:
2009_Rambrouch
Rambrouch /Hollerich (Lux) 18.01.2009
In seinem letzten Cross-Rennen der Saison 2008/2009 gelang Sven Tullius mit dem 4. Platz in Rambrouch in Luxemburg bei äußerst widrigen Wetterverhältnissen ein erfolgreicher Abschluss der diesjährigen Cross-Saison.
2008_Strullendorf
Deutsche Rad-Cross Meisterschaft in Strullendorf 11.01.2009:
An diesem Wochenende fanden die Deutschen Rad-Cross Meisterschaften 2009 in Strullendorf statt.
Weiterlesen