Fahrerportraits



Name: Julian Krätzmann
Geburtsdatum: 08.02.1996
Wohnort: 57550 Berviller en Moselle
Im Verein seit: 2008
Hobbys: Radfahren, E-Gitarre spielen, Schwimmen
Sportliche Ziele: weiter nach vorne kommen, nicht immer bei den Letzten zu sein
Sportliche Höhepunkte:  2x bei der Petit Tour de Voges mitgefahren zu sein ( 2006 + 2007 ), Rupt sur Moselle 2006


Name: Karsten Kappel
Geburtsdatum: 09.11.1997
Wohnort: 66787 Werbeln
Im Verein seit: 2005
Hobbys: Radfahren, Schwimmen, Feuerwehr
Sportliche Ziele: einmal das gelbe Trikot zu tragen
Sportliche Höhepunkte:  3. Platz beim Bergzeitfahren in Theley 2006


Name: Giuliano Santamaria
Geburtsdatum: 12.05.2003
Wohnort: 66787 Wadgassen
Im Verein seit:  2008
Hobbys: Radfahren, Spielen
Sportliche Ziele:  
Sportliche Höhepunkte:  11. Platz  SPC Gesamtwertung


Name: Gian-Luca Santamaria
Geburtsdatum: 15.02.2000
Wohnort: 66787 Wadgassen
Im Verein seit:  2008
Hobbys: Radfahren, Saxofon spielen, Schwimmen
Sportliche Ziele:  1x im gelben Trikot fahren
Sportliche Höhepunkte:  1. Platz SPC 2006 Lux. , 2. Platz 2007 in Lebach, 2. Platz 2007 BZF Theley


Name: Dominik Kroll
Geburtsdatum: 05.08.1997
Wohnort: 66333 Völklingen
Im Verein seit:  2009
Hobbys: Radsport, Game Boy spielen, MP3 Player hören
Sportliche Ziele: Beim Saar-Pfalz-Cup vorne mitfahren können
Sportliche Höhepunkte: 1. Schritt 2008:   2. Platz Saar Pfalz Cup


Name: Maurice Schmidt
Geburtsdatum: 30.09.1996
Wohnort: Riegelsberg
Im Verein seit:  2005
Hobbys: Radfahren, Skifahren
Sportliche Ziele: einmal das Deutschland-Trikot tragen, in einem Bundesligateam zu fahren
Sportliche Höhepunkte: Saarlandmeister, Teilnahme an Südpfalztouren und Kids Tour in Berlin


Name: Vivien Schmidt
Geburtsdatum: 30.10.1993
Wohnort: Riegelsberg
Im Verein seit:  2005
Hobbys: Radfahren, Reiten, Lesen, Skifahren
Sportliche Ziele: Nationalteam, in 3 Jahren in einem Frauenteam zu fahren
Sportliche Höhepunkte: 2 Teilnahmen an deutschen Straßenmeisterschaften, Teilnahme an Südpfalztouren und Kids Tour Berlin


 
 

Name: Angelina Schmitt
Geburtsdatum: 21.09.1997
Wohnort: Überherrn
Im Verein seit:  2004
Hobbys: Radfahren, Leichtatletik, Klavier spielen, Theater spielen
Sportliche Ziele: 2009 in die Saar-Pfalz Cup Wertung der U13 zu kommen
Sportliche Höhepunkte: 2008 Sieg des Saar-Pfalz Cup der U11


  

Name: Francesco Schmitt
Geburtsdatum: 13.12.2000
Wohnort: Überherrn
Im Verein seit:  
Hobbys: Radfahren, Leichtatletik, Querflöte spielen, lesen, mit Lego spielen
Sportliche Ziele: Aufs Podest kommen, gutes Abschneiden im Saar-Pfalz Cup
Sportliche Höhepunkte: 3. Platz in Lebach 2008

Winterwanderung

Winterwanderung


Von November bis einschließlich Februar wird jeweils einmal im Monat an einem Sonntag ab 10:00 Uhr eine Winterwanderung durchgeführt. Diese Wanderungen finden jedesmal unter der Leitung eines „Wanderführers“ aus den Reihen des RSC statt.
Die Strecken befinden sich dabei an den verschiedensten Orten unseres Landkreises, und werden dabei so ausgewählt, dass sie von Jung und Alt gut zu bewältigen sind.

Im Anschluß an solch eine Wanderung besteht die Möglichkeit ein gemeinsames Mittagessen zu sich zu nehmen.


Termine für die Wanderungen werden unter dem Menüeintrag „Training/Termine“ rechtzeitig bekannt gegeben.

Wintertraining in der Halle

Wintertraining in der Halle

Während der Wintermonate von November- Februar wird vom Verein ein Fitnesstraining ohne Rad durchgeführt. Dieses Training findet ein bis zweimal in der Woche in der Schulturnhalle in Altforweiler statt. Inhalte des Trainings sind insbesondere die Verbesserung der Ausdauer durch Laufspiele, die Verbesserung  der Kraft und Koordination durch Zirkeltraining sowie die Durchführung von Beweglichkeits- und Strechingübungen.

Die Trainingszeiten werden unter „Training/Termine“ bekanntgegeben.
 
Hier ein paar Eindrücke aus dem Training:


Aufwärmübungen, Laufübungen und Streching werden zu Beginn durchgeführt.

Nachdem wir unsere Betriebstemperatur erreicht haben, geht es weiter mit Laufspielen und dem allseits geliebten 🙂 Zirkeltraining.

auch die Senioren sind fleißig mit dabei …


Zum Abschluß findet dann ein Ballspiel statt, bei dem jeder noch einmal die letzten Reserven mobilisieren kann.