https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/WhatsApp-Image-2025-07-27-at-17.10.50.jpeg11342016adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2025-07-28 21:08:452025-07-28 21:11:21Eröffnung der MTB Strecke
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/IMG-20240828-WA0001.jpg578776adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2024-09-01 13:58:082024-09-01 13:58:0856. Radweltpokal vom 20. -25.08.24 in St. Johann in Tirol und Jörg Mayer vom RSC Überherrn holt sich den Titel zum Vizeweltmeister
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/saarlandschwein_Plakat_2024_Save_the_Date.png1202854adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2024-06-22 09:35:312024-06-22 09:36:39Saarlandschwein und Gran-/Gravelfondo
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/347401277_838207504434695_1664894482829401125_n.jpg20481536adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2023-07-02 18:09:172023-07-02 18:10:42Sieg für Laurenz Fery in Roschbach
Von November bis einschließlich Februar wird jeweils einmal im Monat an einem Sonntag ab 10:00 Uhr eine Winterwanderung durchgeführt. Diese Wanderungen finden jedesmal unter der Leitung eines „Wanderführers“ aus den Reihen des RSC statt. Die Strecken befinden sich dabei an den verschiedensten Orten unseres Landkreises, und werden dabei so ausgewählt, dass sie von Jung und Alt gut zu bewältigen sind.
Im Anschluß an solch eine Wanderung besteht die Möglichkeit ein gemeinsames Mittagessen zu sich zu nehmen.
Termine für die Wanderungen werden unter dem Menüeintrag „Training/Termine“ rechtzeitig bekannt gegeben.
Wintertraining in der Halle Während der Wintermonate von November- Februar wird vom Verein ein Fitnesstraining ohne Rad durchgeführt. Dieses Training findet ein bis zweimal in der Woche in der Schulturnhalle in Altforweiler statt. Inhalte des Trainings sind insbesondere die Verbesserung der Ausdauer durch Laufspiele, die Verbesserung der Kraft und Koordination durch Zirkeltraining sowie die Durchführung von Beweglichkeits- und Strechingübungen.
Die Trainingszeiten werden unter „Training/Termine“ bekanntgegeben.
Hier ein paar Eindrücke aus dem Training:
Aufwärmübungen, Laufübungen und Streching werden zu Beginn durchgeführt.
Nachdem wir unsere Betriebstemperatur erreicht haben, geht es weiter mit Laufspielen und dem allseits geliebten 🙂 Zirkeltraining.
auch die Senioren sind fleißig mit dabei …
Zum Abschluß findet dann ein Ballspiel statt, bei dem jeder noch einmal die letzten Reserven mobilisieren kann.
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/hallentraining/img_4599.jpg400266adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2009-01-22 20:09:512018-03-29 17:31:07Wintertraining in der Halle
Fahrerportraits
Winterwanderung
Winterwanderung
Die Strecken befinden sich dabei an den verschiedensten Orten unseres Landkreises, und werden dabei so ausgewählt, dass sie von Jung und Alt gut zu bewältigen sind.
Im Anschluß an solch eine Wanderung besteht die Möglichkeit ein gemeinsames Mittagessen zu sich zu nehmen.
Termine für die Wanderungen werden unter dem Menüeintrag „Training/Termine“ rechtzeitig bekannt gegeben.
Wintertraining in der Halle
Wintertraining in der Halle
Während der Wintermonate von November- Februar wird vom Verein ein Fitnesstraining ohne Rad durchgeführt. Dieses Training findet ein bis zweimal in der Woche in der Schulturnhalle in Altforweiler statt. Inhalte des Trainings sind insbesondere die Verbesserung der Ausdauer durch Laufspiele, die Verbesserung der Kraft und Koordination durch Zirkeltraining sowie die Durchführung von Beweglichkeits- und Strechingübungen.
Die Trainingszeiten werden unter „Training/Termine“ bekanntgegeben.
Hier ein paar Eindrücke aus dem Training:
Aufwärmübungen, Laufübungen und Streching werden zu Beginn durchgeführt.
Nachdem wir unsere Betriebstemperatur erreicht haben, geht es weiter mit Laufspielen und dem allseits geliebten 🙂 Zirkeltraining.
auch die Senioren sind fleißig mit dabei …
Zum Abschluß findet dann ein Ballspiel statt, bei dem jeder noch einmal die letzten Reserven mobilisieren kann.