Rückblick: 28. Überherrner Strassenrennen

28. Überherrner Straßenrennen in der Region Saargau

mit

Radbundesliga der Frauen und Juniorinnen



Für die Bundesligafahrerinnen der Frauen und Juniorinnen war Überherrn dieses Jahr das dritte Rennen in dieser Serie, wobei aus saarländischer Sicht besonders das Team „BIKE-AID“ im Focus stand. Bei idealen Wetterbedingungen entwickelte sich ein interessantes Rennen, bei dem am Ende der 98,7 km Anna Fischer vom „Team Abus-Nutrixxion“ die Nase vorn hatte. Wie schon im Vorjahr, sicherte sich Stephanie Pohl vom Team „STEVENS-REDVIL“ den zweiten Platz. Der dritte Platz ging diesmal an Marie Lindberg, ebenfalls Fahrerin des  “Team Abus-Nutrixxion“.

Sehr erfreulich für die Anhänger des saarländischen Teams „BIKE-AID“ waren der sehr gute 5. Platz von Elena Eggl und der 13. Platz von Désirée Schuler, die mit dieser Platzierung den 4. Rang in der Gesamt-Einzelwertung der Bundesliga behaupten konnte. Führende in der Wertung ist nunmehr Stephanie Pohl, gefolgt von Birgit Söllner vom Team „Koga Ladies Central Rhede“ und Kathrin Hammes vom Team „Rothaus-VitaClassica“ auf dem dritten Rang.

Die ersten 3 Plätze der Tages-Mannschaftswertung gingen an:

1. Team „STEVENS-REDVIL“
2. Team „Rothaus-VitaClassica“
3. Team „Koga Ladies Central Rhede“

Weiterlesen

Athletiktest 2011

Athletiktest 2011
 

Am Sonntag den 13.02.2011 fand in Neunkirchen der diesjährige Athletiktest des SRB statt.

Eingeladen waren alle lizenzierten Schülerfahrer ab Jahrgang 1995. Wieder einmal stellte der RSC mit acht Schülerfahrern die teilnehmerstärkste Gruppe. Mit Angelina Schmitt, Michelle Messinger, Gian-Luca Santamaria, Karsten Kappel, Dominik Kroll, Rene Freichel, Maurice Schmidt und Jannik Kiel hatten wir Starter in allen Altersklassen von U13-U17.

Getestet wurden die Jungs und Mädchen im Standweitsprung, im Gewandheitslauf, über 60m Sprint, im Lauf über 1500m bzw. 3000m. und die maximale Trittfrequenz wurde ebenfalls ermittelt. Es zeigte sich deutlich, dass unser Wintertraining bei den Kids gut ankommt. In allen Disziplinen waren sie immer bei den Besten. Trotz des miesen Wetters war die Stimmung untereinander und auch zu den Fahrern der anderen Vereine sehr gut.

8. Platz von Dominik Kroll bei der DM im Radcross

Deutsche Meisterschaft Radcross in Lorsch

 

Dominik Kroll hat bei der Deutschen Meisterschaft in Lorsch einen guten 8. Platz belegt.

Aufgrund seines 20. Platzes in der Gesamtwertung des SKS-Deutschland-Cup, konnte Dominik bei der DM aus der 2 Reihe starten. Vom Start weg hieß es 20 Minuten Vollgas geben (3 Runden a.3 km ), auf Asphalt und einer durchgeweichten Wiese. Nach einem nicht so guten Start auf Asphalt konnte er sich im Gelände gleich in der 1 Runde im tiefen Schlamm um 7 Plätze verbessern. Während des Rennens setzte Regen ein, so dass es kaum noch möglich war zu fahren. Die Laufpassagen wurden immer länger , die Räder vom Schlamm immer schwerer .

Doch der 10. Platz reichte ihm nicht , sein Kampfgeist wollte mehr und wurde auch belohnt. In Runde 2 u.3 konnte sich Dominik jeweils noch um einen Platz verbessern, das bedeutete am Ende den 8. Platz von 21 Startern.