Kohr GmbH ist Trikotsponsor unserer Jugendabteilung

KOHR GmbH ist Trikotsponsor unserer Jugendabteilung

Im Rahmen der Unterstützung unserer Jugendabteilung stattet die Firma  KOHR GmbH aus Schmelz unsere jungen Radsportler mit hochwertiger Radbekleidung ( Windweste, Arm- und Beinlinge ) aus.


 Ein herzliches Dankeschön an die Fa. KOHR GmbH

Südwestmeisterschaft 2012 in Mannebach

Südwestmeisterschaft 2012 in Mannebach

Am 5./6.05.2012 fanden in Mannebach bei Saarburg die diesjährigen Meisterschaften der Landesverbände Saar und Rheinlandpfalz statt. Samstags stand zunächst die Meisterschaft im Einzelzeitfahren auf dem Programm, wobei die RSC Fahrer auf dem 5,5 km langen Kurs die ersten Titel einfahren konnten. Michelle Messinger siegte bei der U15w, Guiliano Santamaria wurde Saarlandmeister in der U11 und sein Bruder Gian-Luca fuhr mit dem 3. Platz in der U13 ebenfalls auf das Podest. Ab der U17 wurde die große Strecke mit 14.5 km gefahren. Maurice Schmitt erreichte in der U17 den undankbaren 4.Platz, Benno Brosette wurde bei den Senioren 3 siebter und Georg Hundsrucker wurde Saarlandmeister der Senioren 4.
Sonntags wurden dann die Rennen 1er Straße gefahren. Die sehr schwere Strecke in Mannebach war 11,8 km lang und verlangte mit 275 Höhenmetern den Fahrern alles ab. Dies schreckte unsere Fahrer jedoch nicht ab und Maurice Schmitt nahm in der U17 die Strecke als erster in Angriff. Nach 4 Runden landete er im packenden Zielsprint auf dem 3. Platz. Bei der U15w musste Michelle Messinger 2 Runden fahren und wurde erneut Saarlandmeisterin. Im Rennen der U13, ebenfalls 2 Runden wurde Gian Luca Santamaria dritter. Auch Guiliano Santamaria wiederholte seinen Erfolg vom Vortag und fuhr in der U11 erneut auf den ersten Platz.

Jugend-Sichtungsrennen in Cadolzburg

Jugend-Sichtungsrennen in Cadolzburg


Beim Bundes-Jugend-Sichtungsrennen am 22.04.2012, in Cadolzburg erreichte unser U17 Fahrer Maurice Schmidt einen hervorragenden 32. Rang bei 173 Startern. Bei dem Rennen mit 4 Runden über je 16km verhinderte der Sturz eines Mitstreiters genau vor ihm, kurz vorm Ziel, eine noch bessere Platzierung. Ohne diese Behinderung wäre ihm wohl ein Platz unter den ersten 20 sicher gewesen.

SWT Radsportfestival in Trierweiler

SWT-Radsportfestival in Trierweiler

Am Samstag den 14.04.2012 startete Michelle Messinger für den RSC Überherrn beim SWT Radsportfestival des RV Schwalbe Trier in die neue Straßensaison 2012. Auf dem schweren und windigen Rundkurs im Industriegebiet Trierweiler musste Michelle 4 Runden fahren. Michelle fuhr ihr U15w Rennen zusammen mit den U13 Jungs und Mädchen. In den ersten zwei Runden setzte Michelle alles daran um das Feld auseinander zu fahren. Immer wieder griff sie an, schaffte es aber nicht sich abzusetzen, da alle anderen Fahrer sie beobachteten und nicht fahren ließen. Die dritte und vierte Runde versteckte sich Michelle im Feld und konzentrierte sich auf den Zielsprint. Im Sprint kam Michelle nicht richtig aus dem Feld heraus und überquerte die Ziellinie auf dem 5.Platz. Da es aber bei diesem Rennen eine Wertung U15w gab, fuhr Michelle in ihrem ersten Straßenrennen 2012 auch gleich den ersten Sieg ein. Beim gleichen Rennen startete Guiliano Santamaria das erste Mal als Lizenzfahrer in der U11. Auch er fuhr ein beherztes Rennen über drei Runden und belegte im Ziel den zweiten Platz. In der U 17 wurde der RSC Überherrn durch Maurice Schmidt vertreten. In diesem Rennen ging es über 16 Runden richtig zur Sache und Maurice beendete es auf dem 5.Platz.

Saarländische Schulmeisterschaft im Mountainbike

Saarländische Schulmeisterschaft im Mountainbike

Am 14. September waren bei der Saarländischen Schulmeisterschaft im Mountainbike wieder viele Fahrer des RSC vertreten. Kurz vor Ende der Straßensaison war das Terrain für unsere Fahrer noch ungewohnt. Denn bis Ende September trainieren wir ja ausschließlich auf dem glatten Straßenbelag und Wald- und Feldwege sind dann doch etwas ganz anderes.
Dieses Jahr fanden die Meisterschaften in Sankt Ingbert statt. Der zu fahrende Kurs bestand bis auf wenige hundert Meter aus Singletrails, also schmalen Wegen, auf denen Überholen nicht möglich ist. Ständig ging es bergauf und bergab. Außerdem waren die Wege von Wurzeln übersät und obwohl es trocken war, war die Stecke sehr rutschig. So mußte man sich von Anfang an vorne platzieren.

Bei diesem Wettkampf traten sie zwar für ihre Schulen an, trotzdem war die Präsenz des Vereins durch die rot-schwarzen Trikos sichtbar. Schon im zweiten Lauf waren unter den 110 Startern vier RSC-ler am Start. René Freichel, der für das Warndtgymnasium angetreten ist, konnte den Grundsatz, sich vom Anfang an vorne aufzuhalten am besten umsetzen. Seine Erfahrung als ehemaliger Mountainbikefahrer nutze ihm dabei und obwohl er zum jüngeren Jahrgang gehört, beendete er sein Rennen auf dem siebten Platz.

Weiterlesen

5. Kids Race in St. Ingbert

5. Kids Race der Stadtwerke St. Ingbert

Am Samstag, 19.09.2011  starteten 4 unserer Jugendlichen auf ihren Mountainbikes beim 5. St. Ingberter Kids Race, wo mit den Rennen der U5 und U7 auch für die Kleinsten etwas angeboten wurde. Das war natürlich die Chance für Giorgio Santamaria, der dabei mit seinen 23 Monaten auf der 300m langen Strecke so viel Spaß hatte,
dass man ihn nach der ersten Runde bremsen  und  von der Strecke nehmen mußte. Am Ende wurde er vierter Junge und insgesamt 7. im Feld von 11 Fahrern.
Giuliano ging in der Altersklasse U 9 an den Start. Er startete von ganz hinten, konnte aber gleich am Start einige Plätze gut machen. In der zweiten Runde war er zwischenzeitlich Zweiter, büßte jedoch einige Plätze ein, da er sich im Wald verschaltete. In der dritten und letzten Runde startete er dann eine grandiose Aufholjagd. Mit viel Geschick kurvte er um die letzte Kurve und sicherte sich mit einem Überholmanöver auf der Zielgeraden den Sieg in diesem Rennen. Der Pechvogel des Tages war Gian-Luca (U 13). Er mußte einen anspruchsvollen Kurs fahren, der teilweise durch alte Bombentrichter führte. Durch das Gerangel am Start hatte er von Anfang an Probleme mit seinem Rad. Trotzdem konnte er in der ersten Runde unter den ersten Fünf mithalten. Leider gingen in der zweiten Runde seine Bremsen nicht mehr, er mußte oft schieben und zu allem Übel stürzte er dann auch noch im Bombentrichter. Obwohl er auf dem Rest der Strecke fast nur noch zu Fuß unterwegs war, wurde er trotzdem noch 19.ter von 25 Fahrern. Als vierte Fahrerin ging Michelle  bei der U15 an den Start. Sie mußte die große Runde 3 mal fahren, was einer Streckenlänge von 8,4km entsprach. Nach einer spannenden Aufholjagd konnte sie  sich in der Endwertung den dritten Platz in der Mädchenwertung sichern.

Rennen in Bundenthal, 31.07.2011

Rennen in Bundenthal, 31.07.2011
 
Am 31. Juli 2011 nahmen wieder zwei Fahrer des RSC am Bundenthaler Rennen teil. Auf dem anspruchsvollen Rundkurs, der in den vergangenen Jahren immer Austragungsort für die Saarlandmeisterschaften war, fuhren die beiden U 15 Fahrer René Freichel und Dominik Kroll einen sehr starken Wettkampf. In der ersten Runde wurde der Rennverlauf durch verschiedene Angriffe geprägt. In der zweiten Runde konnte sich dann eine vierköpfige Spitzengruppe mit René Freichel absetzen. Am Ende verpasste er nur knapp einen Podestplatz und wurde Vierter. Dominik Kroll war in der Zwischenzeit immer vorne im Feld vertreten. Im Zielsprint des Feldes wurde er nur von einem Fahrer überholt und wurde 2. Damit erreichte er den 6. Platz der Gesamtwertung. Insgesamt war dies aber wieder ein sehr gutes Ergebnis unserer Fahrer.

Kids Tour Berlin 2011

Kids Tour Berlin 2011
 
Vom 12.08 bis 14.08 fand in Berlin die 19. Kids Tour für die Altersklasse U13 und U15 statt. Mit fast 270 Startern aus 10 Ländern ist dieses 3 Etappenrennen das größte Rennen in Europa für diese Altersklassen. Auch dieses Jahr war der RSC Überherrn mit Dominik Kroll und Rene Freichel in der U15 Mannschaft und mit Gian-Luca Santamaria und Michelle Messinger in der U13 Mannschaft sehr stark in der Saarland Mannschaft vertreten. Jannik Roth und Jan- Robin Aumann (RF Homburg) vervollständigten die U 15 Mannschaft und Joshua Roth (RF Homburg) und Florentin Caesar (RV Mehlingen) vertraten gemeinsam mit den RSC Fahrern das Saarland in Berlin.

Als erste Etappe stand am Freitag ein Einzelzeitfahren über 8 km an. Hier zeigten unsere Fahrer alle sehr gute Leistungen. Rene wurde 48. (13:05,11), Dominik 57. (13:11,00), Gian-Luca 93. (16:03,95), Michelle wurde 65. (16. Platz der Mädchenwertung) und blieb mit einer Zeit von 14:54,70 als einziger Saarländer in der U13 unter 15 Minuten.

Samstags ging es dann zum Rundstreckenrennen an die Pfaueninsel. Hier mussten auf dem welligen Kurs in der U13 3 Runden und in der U15 6 Runden gefahren werden. In einem sehr schnellen Rennen der U15 fuhren Dominik und Rene die komplette Renndistanz im Hauptfeld. Im Ziel angekommen, belegte Rene den 21.Platz und Dominik zeitgleich den 52. Platz. Das U13 Rennen war überschattet von vielen Stürzen auf den ersten Kilometern und das Feld von Anfang an in viele Gruppen geteilt. Michelle konnte sich in der letzten Runde von ihrer Gruppe absetzen und erreichte den 79. Platz. Gian-Luca wurde bei einem Sturz das Rad beschädigt, trotzdem kämpfte er verbissen weiter und kam als 88. ins Ziel.

Weiterlesen

Lisa Klein erringt Vizemeistertitel bei der Omnium-DM für Jugend und Schüler

Vizemeistertitel für Lisa Klein bei der Deutschen Meisterschaft im Omnium


War Lisa schon bei der DM auf der Bahn in Berlin maßgeblich am erfolgreichen Abschneiden des SRB-Teams  ( bestehend aus Lisa Klein und Maurice Schmitt vom RSC-Überherrn und Claudia Paul , Roter Pfeil Saarwellingen) beteiligt, gelang ihr bei der erstmals ausgetragenen Deutschen Meisterschaft für Jugend und Schüler im Omnium ein weiterer herausragender Erfolg. Bei den Titelkämpfen, die am 23. und 24.07.2011 im Kölner Albert-Richter Radstation ausgetragen wurden, fuhr Lisa hinter der dominierenden Fahrerin Lisa Knauer vom RC Germania Weißenburg auf den zweiten Platz, nachdem sie die 250 Meter fliegend zum Auftakt für sich entscheiden konnte. 

Rennen in Lebach, 10.07.2011

Rennen in Lebach, 10.07.2011

Nino Santamaria fuhr bei den Senioren in Lebach sein erstes Rennen und schloß dieses nach einer ordentlichen Leistung mit Platz 22 bei fast 30 Startern ab. Dem Papa gezeigt wie es geht, hat Giuliano. Beim ersten Schritt Jahrgang 2003/2004 wurde er Erster. Aller guten Dinge sind drei, wobei wir bei Gian-Luca Santamaria angelangt wären. Bei der U13 belegte er nach 8 Runden und 12km den 6. Rang. 
Zu guter letzt starteten Karsten Kappel und nach einigen Wochen gesundheitsbedingter Pause Angelina Schmitt im Rennen der U 15. Beide arbeiteten gut zusammen und zeigten trotz Dauerregen, der in der Hälfte der Renndistanz einsetzte, ein gelungenes Rennen. Angelina belegte den 8. Platz und Karsten den 9. Platz.