Toller Erfolg von Peter Schuhn beim Indoor rowing

Peter Schuhn Vize Europameister im Indoor Rowing

Wenn Peter Schuhn mal nicht bei unseren Breitensportlern an einer RTF teilnimmt, kann man davon ausgehen, dass er seiner grossen Leidenschaft, dem Indoor Rudern, nachgeht. Das er einen grossen Kampfgeist besitzt, haben wir schon bei mancher Radtour erleben dürfen. Mit eben solcher Ausdauer und Energie geht Peter auch bei den Ruderergometermeisterschaften bis an seine Leistungsgrenze. Lohn für seinen Einsatz erntete er nun Ende Januar bei den 10. Euro Open – Europameisterschaften im Indoor Rudern in Kettwig. In seiner Altersklasse konnte er sich im 2000m Rennen den Titel des Vizeeuropameisters sichern.

Dafür auch vom RSC die besten Glückwünsche. 

Zeitplan des 30.Überherrner Straßenrennens

 

30. Überherrner Straßenrennen auf dem Wallerfanger Saargau
 am Sonntag, 21. April 2013

Ergebnisliste:  Klick auf entsprechende Rennklasse

Rennen 1

Senioren 2

3 Runden

42,3 km

Start: 9:00 Uhr

Rennen 2

Senioren 3 

3 Runden

42,3 km

Start: 9:02 Uhr 

Rennen 3

Senioren 4

3 Runden

42,3 km

Start: 9:04 Uhr 

Rennen 4

Jugend U17m

3 Runden

42,3 km

Start: 10:00 Uhr

Rennen 5

Schüler U15

2 Runden

28,2 km

Start: 10:30 Uhr

Rennen 6

Schüler U13

3 Runden

10,8 km

Start: 11:25 Uhr

Rennen 7

Schüler U11

2 Runden

7,2 km

Start: 11:25 Uhr

Rennen 8

Rennen Erster Schritt

1 Runde

3,6 km

Start: 11:55 Uhr

Rennen 9

Junioren U19  

5 Runden

70,5 km

Start: 13:00 Uhr

Rennen 10

Männer KT/A/B 

8 Runden

112,8 km

Start: 13:13 Uhr

Rennen 11

Männer C-Klasse

6 Runden

84,6 km

Start: 13:15 Uhr

Ergebnisse des 31.Überherrner Straßenrennens 27.April 2014


 
 Rennen 1
 3 Runden
 42,3km
 Start 9:00
 Rennen 2
 3 Runden
 42,3km
 Start 9:02
 Rennen 3
 3 Runden
 42,3km
 Start 9:04
 Rennen 4
 3 Runden
 42,3km
 Start 10:00
 Rennen 5
 2 Runden
 28,2km
 Start 10:30
 Rennen 6
 2 Runden
 10,8km
 Start 11:25
 Rennen 7
 1 Runde
 7,2km
 Start 11:25
 Rennen 8
 1 Runde
 3,6km
 Start 11:55
 Rennen 9
 5 Runden
 70,5km
 Start 13:00
 Rennen 10
 8 Runden
 112,8km
 Start 13:17
 Rennen 11
 6 Runden
 84,6km
 Start 13:19

Der Rennablauf war nahezu identisch mit dem von 2013, alle Klassen von 1. Schritt, und U11 bis zu KT A/B werden zur Austragung kommen.
Somit werden 10 Lizenzklassen, sowie das Einsteiger Rennen erster Schritt über den 14,1km Parcours der großen Runde (Sen2, Sen3, Sen4, U15, U17, U19, C Klasse, KT A/B Klasse) sowie die verkürzte 3,6km Runde (U11, U13, 1. Schritt) gehen.