https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/WhatsApp-Image-2025-07-27-at-17.10.50.jpeg11342016adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2025-07-28 21:08:452025-07-28 21:11:21Eröffnung der MTB Strecke
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/IMG-20240828-WA0001.jpg578776adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2024-09-01 13:58:082024-09-01 13:58:0856. Radweltpokal vom 20. -25.08.24 in St. Johann in Tirol und Jörg Mayer vom RSC Überherrn holt sich den Titel zum Vizeweltmeister
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/saarlandschwein_Plakat_2024_Save_the_Date.png1202854adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2024-06-22 09:35:312024-06-22 09:36:39Saarlandschwein und Gran-/Gravelfondo
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/347401277_838207504434695_1664894482829401125_n.jpg20481536adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2023-07-02 18:09:172023-07-02 18:10:42Sieg für Laurenz Fery in Roschbach
Am Freitag den 14.10.2016 fand der Jahresabschluss der RSC Jugend statt. Ziel dieses Jahr war der Fun Forest Kletterpark in Homburg. Pünktlich um 11:30 Uhr trafen sich 10 Jugendliche RSC`ler in Differten und starteten um 11:45Uhr in Richtung Homburg. Als wir in Homburg ankamen, ging es sofort zum Anlegen der Sicherheitsgurte und der Helme. Anschließend fand eine etwa 30 minütige Sicherheitsbelehrung statt, die von einer Angestellten des Fun Forest Kletterpark`s durchgeführt wurde.
Hier wurde das Sicherheitssystem und das Verhalten im Park ausführlich erklärt. Beim folgenden Probeklettern auf einem kleinen Übungsparcours wurde das Erlernte sofort in der Praxis getestet. Nach dem noch einige Fragen vom Personal beantwortet wurden, durften die Kids endlich auf den Kletterpark. Nun konnten sich die Kids auf 6 verschiedenen Klettertouren so richtig austoben. Alle hatten sehr viel Spaß beim rumklettern in den Bäumen, dabei war es egal ob die „Großen“ die Route 6 mit anschließender Seilfahrt über den See testeten oder die „Jüngsten“ im Kinderparcours ihrem Bewegungsdrang freien Lauf ließen.
Zwischendurch wurden alle von selbst gebackenem Kuchen, den die Mütter der Kinder mitgebracht hatten verwöhnt. Wie immer waren die 3 Stunden Klettern bzw. der ganze Ausflug wieder einmal viel zu schnell vorbei und um 16:30 Uhr ging es dann wieder zurück in die Heimat.
Danke an alle Kindern und Eltern, wir freuen uns auf ein erfolgreiches 2017.
Auch kurz vor dem Ende der Radsaison 2016 war bei der Marathonfraktion des RSC noch lange nicht die Luft raus und es wurde nach einem würdigen Saisonabschluss gesucht. Nachdem dieses Jahr schon einige französische, österreichische und italienische Alpenpässe bei der Marmotte sowie dem Ötztaler Radmarathon bezwungen wurden, war schnell klar, dass nur ein mythischer Berg als Ziel in Frage kommt. Die Wahl fiel daher auf den „heiligen Berg“ der Provence, den Mont Ventoux.
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/2016/2016-10/ventoux/IMG_2093.jpg12001600adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2016-10-07 11:25:292018-03-29 15:30:16Cinglé du Mont Ventoux
Jugend Jahresabschluss
Am Freitag den 14.10.2016 fand der Jahresabschluss der RSC Jugend statt. Ziel dieses Jahr war der Fun Forest Kletterpark in Homburg. Pünktlich um 11:30 Uhr trafen sich 10 Jugendliche RSC`ler in Differten und starteten um 11:45Uhr in Richtung Homburg. Als wir in Homburg ankamen, ging es sofort zum Anlegen der Sicherheitsgurte und der Helme. Anschließend fand eine etwa 30 minütige Sicherheitsbelehrung statt, die von einer Angestellten des Fun Forest Kletterpark`s durchgeführt wurde.
Hier wurde das Sicherheitssystem und das Verhalten im Park ausführlich erklärt. Beim folgenden Probeklettern auf einem kleinen Übungsparcours wurde das Erlernte sofort in der Praxis getestet. Nach dem noch einige Fragen vom Personal beantwortet wurden, durften die Kids endlich auf den Kletterpark. Nun konnten sich die Kids auf 6 verschiedenen Klettertouren so richtig austoben. Alle hatten sehr viel Spaß beim rumklettern in den Bäumen, dabei war es egal ob die „Großen“ die Route 6 mit anschließender Seilfahrt über den See testeten oder die „Jüngsten“ im Kinderparcours ihrem Bewegungsdrang freien Lauf ließen.
Zwischendurch wurden alle von selbst gebackenem Kuchen, den die Mütter der Kinder mitgebracht hatten verwöhnt. Wie immer waren die 3 Stunden Klettern bzw. der ganze Ausflug wieder einmal viel zu schnell vorbei und um 16:30 Uhr ging es dann wieder zurück in die Heimat.
Danke an alle Kindern und Eltern, wir freuen uns auf ein erfolgreiches 2017.
2017 Breitensport Rahmenprogramm
Cinglé du Mont Ventoux
Auch kurz vor dem Ende der Radsaison 2016 war bei der Marathonfraktion des RSC noch lange nicht die Luft raus und es wurde nach einem würdigen Saisonabschluss gesucht. Nachdem dieses Jahr schon einige französische, österreichische und italienische Alpenpässe bei der Marmotte sowie dem Ötztaler Radmarathon bezwungen wurden, war schnell klar, dass nur ein mythischer Berg als Ziel in Frage kommt. Die Wahl fiel daher auf den „heiligen Berg“ der Provence, den Mont Ventoux.
Weiterlesen