https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/WhatsApp-Image-2025-07-27-at-17.10.50.jpeg11342016adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2025-07-28 21:08:452025-07-28 21:11:21Eröffnung der MTB Strecke
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/IMG-20240828-WA0001.jpg578776adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2024-09-01 13:58:082024-09-01 13:58:0856. Radweltpokal vom 20. -25.08.24 in St. Johann in Tirol und Jörg Mayer vom RSC Überherrn holt sich den Titel zum Vizeweltmeister
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/saarlandschwein_Plakat_2024_Save_the_Date.png1202854adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2024-06-22 09:35:312024-06-22 09:36:39Saarlandschwein und Gran-/Gravelfondo
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/347401277_838207504434695_1664894482829401125_n.jpg20481536adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2023-07-02 18:09:172023-07-02 18:10:42Sieg für Laurenz Fery in Roschbach
Die Saar Lux Challenge ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des RSC Überherrn-Saar in Deutschland und dem Velo Club Dräilännereck Schengen in Luxemburg. Das Ziel der Kooperation ist die Förderung des Radsports in der Grenzregion Saar-Lux.
Termin:
Der genaue Termin wird immer jährlich neu festgelegt und richtet sich nach den Auflagen, die der RSC Überherrn zu beachten hat hinsichtlich einer Überschneidung mit Ostern und Kommunion.
Der VC Schengen ist hier terminlich flexibel und orientiert sich an den Auflagen, die der RSC Überherrn beachten muss.
Der Termin soll grundsätzlich Ende April sein.
Rennen:
Die Saar Lux Challenge wird in den Altersklassen Jugend U17 männlich (in Luxemburg Debutants) und Junioren U19 (in Luxemburg Juniors) ausgetragen.
Die Challenge geht über insgesamt 3 Etappen: Ein Einzelzeitfahren am Samstagmorgen in Schengen, ein Rundstreckenrennen am Samstagnachmittag in Schengen sowie ein Straßenrennen am darauf folgenden Sonntag in Ittersdorf, organisiert vom RSC Überherrn.
Gesamtwertung:
Das Ergebnis der Gesamtwertung der Saar Lux Challenge ergibt sich aus der Addition der gefahrenen Zeiten in den 3 Etappen sowie der Zeitbonifikationen. Bei Zeitgleichheit entscheidet immer das Ergebnis im Einlauf der jeweils letzten Etappe.
Der RSC Überherrn wünscht einen guten Start ins neue Jahr. Bleibt gesund und habt viel Spaß beim Radeln.
Am 28. Januar findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.
In der Versammlung selbst wird es verschiedene Neuwahlen geben, wobei der Stamm des Vorstands bestehen bleibt und damit in gefestigter Form weiter arbeiten kann. Weiterhin werden wir in der Versammlung Auskunft über geplante Satzungsänderungen geben, die im Vorstand eingehend diskutiert wurden und sicher geeignet sind, die Vereinsarbeit verbessert zu gestalten.
Die Tagesordnung könnt ihr dem folgenden PDF entnehmen:
Wir bitten um Euren Besuch und verbleiben mit sportlichem Gruß
1. Vorsitzender M.Spang / Schriftführer P.Seitz
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.png00adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2018-01-11 20:19:502018-03-29 15:04:31Frohes neues Jahr und Einladung zur Mitgliederversammlung
Am Samstag den 18.11 fand der Jahresabschluss bzw. Familienabend 2017 des RSC Überherrn statt. Über 60 Erwachsene und Jugendliche trafen sich in entspannter Atmosphäre im Dorfgemeinschaftshaus in Felsberg. Der 1. Vorsitzende Michael Spang eröffnete in einer kurzen Rede den Abend und das Büffet. Nach schmackhaften Speisen folgten die Ehrungen der Jugend sowie Breitensportler. Danach genossen die Mitglieder Kaffee und Dessert. Im Anschluss daran gab es einen kurzen Rückblick der RSC Triathlonabteilung. Der RSC Überherrn bedankt sich bei allen Mitgliedern, Helfern und Sponsoren für ein erfolgreiches Jahr 2017! Im diese Sinne Kette rechts und Vollgas ins neue Jahr hinein.
Generalausschreibung Saar Lux Challenge
Allgemein:
Die Saar Lux Challenge ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des RSC Überherrn-Saar in Deutschland und dem Velo Club Dräilännereck Schengen in Luxemburg. Das Ziel der Kooperation ist die Förderung des Radsports in der Grenzregion Saar-Lux.
Termin:
Der genaue Termin wird immer jährlich neu festgelegt und richtet sich nach den Auflagen, die der RSC Überherrn zu beachten hat hinsichtlich einer Überschneidung mit Ostern und Kommunion.
Der VC Schengen ist hier terminlich flexibel und orientiert sich an den Auflagen, die der RSC Überherrn beachten muss.
Der Termin soll grundsätzlich Ende April sein.
Rennen:
Die Saar Lux Challenge wird in den Altersklassen Jugend U17 männlich (in Luxemburg Debutants) und Junioren U19 (in Luxemburg Juniors) ausgetragen.
Die Challenge geht über insgesamt 3 Etappen: Ein Einzelzeitfahren am Samstagmorgen in Schengen, ein Rundstreckenrennen am Samstagnachmittag in Schengen sowie ein Straßenrennen am darauf folgenden Sonntag in Ittersdorf, organisiert vom RSC Überherrn.
Gesamtwertung:
Das Ergebnis der Gesamtwertung der Saar Lux Challenge ergibt sich aus der Addition der gefahrenen Zeiten in den 3 Etappen sowie der Zeitbonifikationen. Bei Zeitgleichheit entscheidet immer das Ergebnis im Einlauf der jeweils letzten Etappe.
Weiterlesen
Frohes neues Jahr und Einladung zur Mitgliederversammlung
Der RSC Überherrn wünscht einen guten Start ins neue Jahr. Bleibt gesund und habt viel Spaß beim Radeln.
Am 28. Januar findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.
In der Versammlung selbst wird es verschiedene Neuwahlen geben, wobei der Stamm des Vorstands bestehen bleibt und damit in gefestigter Form weiter arbeiten kann. Weiterhin werden wir in der Versammlung Auskunft über geplante Satzungsänderungen geben, die im Vorstand eingehend diskutiert wurden und sicher geeignet sind, die Vereinsarbeit verbessert zu gestalten.
Die Tagesordnung könnt ihr dem folgenden PDF entnehmen:
Tagesordnung Mitgliederversammlung
Wir bitten um Euren Besuch und verbleiben mit sportlichem Gruß
1. Vorsitzender M.Spang / Schriftführer P.Seitz
Bericht vom RSC Familienabend 2017
Am Samstag den 18.11 fand der Jahresabschluss bzw. Familienabend 2017 des RSC Überherrn statt. Über 60 Erwachsene und Jugendliche trafen sich in entspannter Atmosphäre im Dorfgemeinschaftshaus in Felsberg. Der 1. Vorsitzende Michael Spang eröffnete in einer kurzen Rede den Abend und das Büffet. Nach schmackhaften Speisen folgten die Ehrungen der Jugend sowie Breitensportler. Danach genossen die Mitglieder Kaffee und Dessert. Im Anschluss daran gab es einen kurzen Rückblick der RSC Triathlonabteilung. Der RSC Überherrn bedankt sich bei allen Mitgliedern, Helfern und Sponsoren für ein erfolgreiches Jahr 2017! Im diese Sinne Kette rechts und Vollgas ins neue Jahr hinein.
Mehr Bilder findet ihr hier: https://photos.app.goo.gl/diVdXRJ4ZB2liSpK2