Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich

Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich

Was auf den ersten Blick wie ein Aprilscherz anmutet, ist nun Gesetz: Seit 1. Oktober 2008 müssen Radfahrer in Frankreich außerhalb geschlossener Ortschaften nachts, in der Dämmerung sowie auch tagsüber bei schlechten Sichtverhältnissen (Nebel, Regen) eine reflektierende Warnweste tragen.

Die Weste ist grundsätzlich außerhalb geschlossener Ortschaften sowie nachts, in der Dämmerung und bei Nebel und Regen auch am Tage Pflicht. Wie der ACE Auto Club Europa am Donnerstag in Stuttgart berichtete, gibt es auch für Radtouristen und Grenzgänger keine Ausnahmen. Nach Informationen des Clubs werden Zuwiderhandlungen vom 1. Oktober 2008 an mit einer Geldbuße in Höhe von 35 Euro geahndet.

2009 Saisonauftakt

Auftakt zur Saar-Pfalz Cup Serie

Am 29.03.2009 geht es in Göllheim zum ersten Saar-Pfalz Cup Rennen in dieser Saison. Man darf gespannt sein, ob das Ergebnis von 2008 in der neuen Saison wiederholt werden kann.




Denn im letzten Jahr konnte der RSC-Überherrn die Saison als der erfolgreichste südwestdeutsche Verein im Jugendradsport abschließen.
Mit 9 Platzierungen sicherten sich die Fahrer des RSC vor Linden mit 8 und den Radlerfreunden Homburg mit 7 Platzierungen den Spitzenplatz.

Weiterlesen

2009 Renntag in Nienburg

Renntag in Nienburg ( Niedersachsen ), 15.03.09

Ein Jahr der Veränderungen! Maurice Schmidt wechselt in die U15 und Vivien Schmidt fährt sowohl für den RSC-Überherrn als auch im Bundeligateam „SRM & POISON BIKE TEAM“ . Voller Erwartung auf die neue Saison, war man gespannt, was das Wintertraining gebracht hat. Und endlich war es soweit.

Weiterlesen