https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/WhatsApp-Image-2025-07-27-at-17.10.50.jpeg11342016adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2025-07-28 21:08:452025-07-28 21:11:21Eröffnung der MTB Strecke
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/IMG-20240828-WA0001.jpg578776adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2024-09-01 13:58:082024-09-01 13:58:0856. Radweltpokal vom 20. -25.08.24 in St. Johann in Tirol und Jörg Mayer vom RSC Überherrn holt sich den Titel zum Vizeweltmeister
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/saarlandschwein_Plakat_2024_Save_the_Date.png1202854adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2024-06-22 09:35:312024-06-22 09:36:39Saarlandschwein und Gran-/Gravelfondo
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/347401277_838207504434695_1664894482829401125_n.jpg20481536adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2023-07-02 18:09:172023-07-02 18:10:42Sieg für Laurenz Fery in Roschbach
Maurice Schmidt startete am Sonntag in Hatzenbühl wo er ein Kriterium über 12 Runden gleich 21,6 km absolvierte. Zwar war er nach seiner Grippe noch nicht voll auf der Höhe, trotzdem reichte es aber für einen fünften Gesamtrang.
Bei absolut schlechtem Wetter (Regen, Sturm & 14 Grad) absolvierte Dominik Kroll am 12.06.2010 im Luxemburger Dommeldange ein U15-Rennen. Neben ihm standen 40 weitere Fahrer am Start. Zunächst ging eine Gruppe um den Luxemburgischen Meister weg, wobei Dominik sich danach in der zweiten Verfolgergruppe wieder fand. Nach 30 gefahrenen Kilometern ging es in die letzte von 6 Runden, wobei Dominik all seine Kräfte mobilisierte. Er fuhr seinen Mitstreitern in der Gruppe weg und schaffte es noch den einen und anderen vorausfahrenden einzuholen, so dass am Ende ein 26. Platz heraussprang.
Am Sonntag, 06.06.2010 ging Jannik Kiel zusammen mit David Ames (Homburg), Lukas Schild und Clemens Schwöbel (beide Bliesransbach) bei der Süddeutschen Meisterschaft in Ummendorf an den Start. Bei sehr warmen und sonnigen Wetter war bei der U15 ein Kurs von 8,4km 5 mal zu durchfahren. Steigungen bis 14%, kurvige Abfahrten und heftiger Wind auf den freien Streckenabschnitten machten den insgesamt ca. 130 Fahrern sehr zu schaffen. Schon in der ersten Runde kam es am Berg zu einem Sturz, so dass Jannik von einem dutzend Fahrer auf dem Boden behindert wurde, aber trotzdem noch den Anschluss fand. Nach der ersten Runde mit noch geschlossenem Feld (bis auf die, die den Schnitt von „nur“ 34kmh nicht packten und denen die gestürzt waren) gings dann richtig los. Die restlichen vier Runden waren alle unter 14 Minuten und somit im Schnitt über 36km/h schnell. Dies riss das Feld in 3 große Teile und einige stark abgefallene Gruppen und zwei Ausreißer, die am Schluß 4 Minuten Vorsprung hatten. In der letzten Runde gelang es Jannik fast in die Verfolgergruppe zu springen, die um die Plätze 14 bis 38 fuhr. Leider gab es dann am Berg einen Stau, durch einen Unfall der in der Runde vorher passiert war. Der war wohl so schlimm, dass ein Kommissär die Gruppe vor ihm und seiner stoppte und er letztendlich im Sprint der dritten Gruppe leider nur noch den 51. Rang erkämpfen konnte. Nach seinem schweren Sturz in Schopp war dies dennoch eine beachtliche Leistung, besonders wenn man bedenkt, daß er bis zum Rennen gar nicht auf der Straße trainieren konnte.
Hatzenbühl; 13.06.2010
Maurice Schmidt startete am Sonntag in Hatzenbühl wo er ein Kriterium über 12 Runden gleich 21,6 km absolvierte. Zwar war er nach seiner Grippe noch nicht voll auf der Höhe, trotzdem reichte es aber für einen fünften Gesamtrang.
Dommeldange, 12.06.2010
Bei absolut schlechtem Wetter (Regen, Sturm & 14 Grad) absolvierte Dominik Kroll am 12.06.2010 im Luxemburger Dommeldange ein U15-Rennen. Neben ihm standen 40 weitere Fahrer am Start. Zunächst ging eine Gruppe um den Luxemburgischen Meister weg, wobei Dominik sich danach in der zweiten Verfolgergruppe wieder fand. Nach 30 gefahrenen Kilometern ging es in die letzte von 6 Runden, wobei Dominik all seine Kräfte mobilisierte. Er fuhr seinen Mitstreitern in der Gruppe weg und schaffte es noch den einen und anderen vorausfahrenden einzuholen, so dass am Ende ein 26. Platz heraussprang.
Süddeutsche Meisterschaft 2010
Am Sonntag, 06.06.2010 ging Jannik Kiel zusammen mit David Ames (Homburg), Lukas Schild und Clemens Schwöbel (beide Bliesransbach) bei der Süddeutschen Meisterschaft in Ummendorf an den Start. Bei sehr warmen und sonnigen Wetter war bei der U15 ein Kurs von 8,4km 5 mal zu durchfahren. Steigungen bis 14%, kurvige Abfahrten und heftiger Wind auf den freien Streckenabschnitten machten den insgesamt ca. 130 Fahrern sehr zu schaffen. Schon in der ersten Runde kam es am Berg zu einem Sturz, so dass Jannik von einem dutzend Fahrer auf dem Boden behindert wurde, aber trotzdem noch den Anschluss fand. Nach der ersten Runde mit noch geschlossenem Feld (bis auf die, die den Schnitt von „nur“ 34kmh nicht packten und denen die gestürzt waren) gings dann richtig los. Die restlichen vier Runden waren alle unter 14 Minuten und somit im Schnitt über 36km/h schnell. Dies riss das Feld in 3 große Teile und einige stark abgefallene Gruppen und zwei Ausreißer, die am Schluß 4 Minuten Vorsprung hatten. In der letzten Runde gelang es Jannik fast in die Verfolgergruppe zu springen, die um die Plätze 14 bis 38 fuhr. Leider gab es dann am Berg einen Stau, durch einen Unfall der in der Runde vorher passiert war. Der war wohl so schlimm, dass ein Kommissär die Gruppe vor ihm und seiner stoppte und er letztendlich im Sprint der dritten Gruppe leider nur noch den 51. Rang erkämpfen konnte. Nach seinem schweren Sturz in Schopp war dies dennoch eine beachtliche Leistung, besonders wenn man bedenkt, daß er bis zum Rennen gar nicht auf der Straße trainieren konnte.