https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/WhatsApp-Image-2025-07-27-at-17.10.50.jpeg11342016adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2025-07-28 21:08:452025-07-28 21:11:21Eröffnung der MTB Strecke
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/IMG-20240828-WA0001.jpg578776adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2024-09-01 13:58:082024-09-01 13:58:0856. Radweltpokal vom 20. -25.08.24 in St. Johann in Tirol und Jörg Mayer vom RSC Überherrn holt sich den Titel zum Vizeweltmeister
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/saarlandschwein_Plakat_2024_Save_the_Date.png1202854adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2024-06-22 09:35:312024-06-22 09:36:39Saarlandschwein und Gran-/Gravelfondo
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/347401277_838207504434695_1664894482829401125_n.jpg20481536adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2023-07-02 18:09:172023-07-02 18:10:42Sieg für Laurenz Fery in Roschbach
Am Samstag, 19.06.2010 sorgte Lisa Klein für den größten Erfolg in der Überherrner Vereinsgeschichte. Im Straßenrennen der Schülerinnen U15 in Bundenthal sicherte Sie sich den Titel der Deutschen Meisterin.
Zusammen mit 56 weiteren Schülerinnen ging es zunächst los. Insgesamt mussten 3 Runden mit einer Gesamtlänge von 35,4 km gefahren werden. Lisa hatte einen super Start und versuchte gleich in der ersten Runde am Berg eine Attacke zu setzen, in der Hoffnung, es würden ein paar weitere Fahrerinnen mitgehen. Nur eine Fahrerin fuhr mit Lisa weg, konnte jedoch schon Ende der ersten Runde das Tempo nicht mehr halten. Also setzte Lisa alles auf eine Karte und fuhr die nächsten beiden Runden komplett alleine vorne weg. Dies gelang ihr so gut, dass Sie am Schluß
einem Vorsprung von über einer Minute auf die Zweitplazierte Katja Breitenfellner aus Bamlach und die Dritte Larissa Luttuschka aus Finsterwalde rausfahren konnte und sozusagen die Deutsche Meisterschaft im Alleingang einfahren konnte. Auch wenn es momentan nicht so richtig rund läuft, sollte unsere zweite Starterin, Angelina Schmitt, den Kopf nicht hängen lassen. Mit einem 37. Platz bei einer DM braucht man sich nicht zu verstecken.
Neben unseren beiden Mädels wollen wir aber auch unsere männlichen Fahrer nicht vergessen, die ebenfalls in der Klasse U15 die Deutsche Meisterschaft fuhren.
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.png00adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2010-06-19 20:31:172018-03-29 16:01:20Lisa Klein Deutsche Meisterin Schülerinnen U15
Jannik Kiel nutzte das Rennen in Mölsheim als „Proberennen“ für die DM am Wochenende in Bundenthal. Das Rennen auf der hügeligen Strecke begann sehr unruhig. Nach einer vielzahl von Attacken gelang es 3 Fahrern um Andrej Petrovski ( Sieger in Überherrn ) am 10%igen Anstieg zum Ziel abzuhauen. Im weiteren Rennverlauf wurde einer der Ausreißer wieder vom Feld einkassiert, nur die Fahrer A.Petrovski, Laurin Winter sowie Felix Richter waren nicht mehr einzukriegen und belegten in dieser Reihenfolge die Podestplätze 1-3. Dahinter kam dann Jannik in einer ca. 9 köpfigen Verfolgergruppe zum Zielsprint um die Plätze 4-13. Hier belegte er hinter Niklas Simonis und Simon Redmers den 6. Platz.
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.png00adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2010-06-17 20:28:282018-03-29 16:01:20Rennen in Mölsheim,13.06.2010
Doppelsieg für die Brüder Santamaria in Differdange
Am Sonntag, 13.06.2010 fuhren Gian-Luca und Giuliano Santamaria ein weiteres Rennen bei der Yuppi Trophy in Luxemburg, diesmal in Differdange.Zuerst ging Giuliano an den Start. Er musste 2 Runden ? 1200 m zurücklegen, wobei es durch schlechte Organisation seitens des Veranstalters fast zu mehreren Zusammenstößen der Fahrer kam, weil sich ihre Strecken kreuzten. Giuliano konnte jedoch trotz großer Verwirrung sein Rennen souverän gewinnen.
Als Gian-Luca nun an der Reihe war, wussten die Fahrer nun auch wie sie zu fahren hatten.Gian-Luca setzte sich von Anfang an mit der Führungsgruppe ab. In der 3. Runde übernahm er die Führung und konnte sich Runde für Runde von seinen Verfolgern absetzten. Am Ende der 8. Runde hatte Gian-Luca einen beachtlichen Vorsprung von 100 m herausgefahren und wurde somit verdient Erster.
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.png00adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2010-06-15 20:56:112018-03-29 16:01:20Doppelsieg für die Brüder Santamaria in Differdange
Lisa Klein Deutsche Meisterin Schülerinnen U15
Am Samstag, 19.06.2010 sorgte Lisa Klein für den größten Erfolg in der Überherrner Vereinsgeschichte. Im Straßenrennen der Schülerinnen U15 in Bundenthal sicherte Sie sich den Titel der Deutschen Meisterin.
Zusammen mit 56 weiteren Schülerinnen ging es zunächst los. Insgesamt mussten 3 Runden mit einer Gesamtlänge von 35,4 km gefahren werden. Lisa hatte einen super Start und versuchte gleich in der ersten Runde am Berg eine Attacke zu setzen, in der Hoffnung, es würden ein paar weitere Fahrerinnen mitgehen. Nur eine Fahrerin fuhr mit Lisa weg, konnte jedoch schon Ende der ersten Runde das Tempo nicht mehr halten. Also setzte Lisa alles auf eine Karte und fuhr die nächsten beiden Runden komplett alleine vorne weg. Dies gelang ihr so gut, dass Sie am Schluß
einem Vorsprung von über einer Minute auf die Zweitplazierte Katja Breitenfellner aus Bamlach und die Dritte Larissa Luttuschka aus Finsterwalde rausfahren konnte und sozusagen die Deutsche Meisterschaft im Alleingang einfahren konnte. Auch wenn es momentan nicht so richtig rund läuft, sollte unsere zweite Starterin, Angelina Schmitt, den Kopf nicht hängen lassen. Mit einem 37. Platz bei einer DM braucht man sich nicht zu verstecken.Weiterlesen
Rennen in Mölsheim,13.06.2010
Jannik Kiel nutzte das Rennen in Mölsheim als „Proberennen“ für die DM am Wochenende in Bundenthal.
Das Rennen auf der hügeligen Strecke begann sehr unruhig. Nach einer vielzahl von Attacken gelang es 3 Fahrern um Andrej Petrovski ( Sieger in Überherrn ) am 10%igen Anstieg zum Ziel abzuhauen. Im weiteren Rennverlauf wurde einer der Ausreißer wieder vom Feld einkassiert, nur die Fahrer A.Petrovski, Laurin Winter sowie Felix Richter waren nicht mehr einzukriegen und belegten in dieser Reihenfolge die Podestplätze 1-3. Dahinter kam dann Jannik in einer ca. 9 köpfigen Verfolgergruppe zum Zielsprint um die Plätze 4-13. Hier belegte er hinter Niklas Simonis und Simon Redmers den 6. Platz.
Doppelsieg für die Brüder Santamaria in Differdange
Am Sonntag, 13.06.2010 fuhren Gian-Luca und Giuliano Santamaria ein weiteres Rennen bei der Yuppi Trophy in Luxemburg, diesmal in Differdange. Zuerst ging Giuliano an den Start. Er musste 2 Runden ? 1200 m zurücklegen, wobei es durch schlechte Organisation seitens des Veranstalters fast zu mehreren Zusammenstößen der Fahrer kam, weil sich ihre Strecken kreuzten.
Als Gian-Luca nun an der Reihe war, wussten die Fahrer nun auch wie sie zu fahren hatten. Gian-Luca setzte sich von Anfang an mit der Führungsgruppe ab. In der 3. Runde übernahm er die Führung und konnte sich Runde für Runde von seinen Verfolgern absetzten. Am Ende der 8. Runde hatte Gian-Luca einen beachtlichen Vorsprung von 100 m herausgefahren und wurde somit verdient Erster.