Eröffnung der MTB Strecke

Am Samstag, dem 26.07.2025, wurde nach einer mehrjährigen Planungs- und Realisierungsphase unsere MTB-Strecke am Sportplatz Häsfeld in Altf

orweiler feierlich eröffnet. Der erste Beigeordnete der Gemeinde Überherrn, Herr Patrick Wappner, durchtrennte um 10 Uhr im Beisein des Ortsvorstehers von Altforweiler, Herrn Gerhard Hewer, das Absperrband und übergab damit symbolisch die Strecke an die wartende RSC-Jugend. Diese präsentierte im anschließenden Schnuppertraining eindrucksvoll, welche Möglichkeiten die neue Strecke bietet.

Bereits zu Beginn der Gespräche mit der Gemeinde herrschte Einigkeit darüber, die Anlage öffentlich zugänglich und somit für alle Interessierten nutzbar zu machen. Der Rad Sport Club Überherrn und die Gemeinde Überherrn verfolgen gemeinsam das Ziel, ein attraktives Freizeit- und Sportangebot zu schaffen, das von Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen genutzt werden kann.

Damit dieses Angebot dauerhaft bestehen kann, ist gegenseitige Rücksichtnahme unerlässlich. Daher bitten wir alle Nutzer*innen, die am Anfang und Ende der Strecke ausgeschilderten Regeln zu beachten und einzuhalten.

Als Betreiber der Anlage trägt der Rad Sport Club Überherrn die Verkehrssicherungspflicht und ist somit für die Pflege und Instandhaltung der MTB-Strecke verantwortlich. Wir bitten alle, die Strecke pfleglich zu behandeln, keine Schäden zu hinterlassen und keinen Müll zurückzulassen. Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen eine gepflegte, sichere und saubere Trainingsmöglichkeit zu bieten – etwas, das es so in unserer Gemeinde bisher nicht gab.

Abschließend möchten wir uns herzlich bei allen Unterstützer*innen des Projekts bedanken, insbesondere bei der Bauunternehmung Alfred Schneider für die fachgerechten Bagger- und Erdarbeiten.

 

Rad Sport Club Überherrn Saar

der Vorstand

Saarlandschwein und Gran-/Gravelfondo 2025

Liebe Radsportfreund*innen,

bald ist es wieder soweit: Unser großes Eventwochenende steht an!

FR, 25.7. Abends, SA, 26.7. ab 4:30 Uhr bis Abends

️Sportplatz Altforweiler, Industriestraße, 66802 Überherrn-Altforweiler

Wieder mit dabei: Das legendäre Saarlandschwein , sowie der abwechslungsreiche Granfondo sowie Gravelfondo: Jeweils drei ca. 45 Km lange Routen, die für jeden Leistungsstand und für jeden Geschmack alles zu bieten haben, was das Radfahrerherz höher schlagen lässt.

https://tickets.rsc-ueberherrn.de/schwein2025/

Und wie dieser Link verrät, findet „ganz nebenbei“ natürlich auch noch das Saarlandschwein als Königsdisziplin statt.

Diesmal gibt es noch ein ganz besonderes Highlight – nach jahrelangem, großartigen ehrenamtlichen Engangement und ganz viel Schweiß ist sie endlich fertig: Unsere Kinder-MTB-Strecke! Ebenfalls direkt am Sportplatz gelegen, ermöglicht sie bestmögliches, da gleichermaßen sicheres wie auch anspruchsvolles Training der MTB-Skills unseres Nachwuchses unter Anleitung unserer vier lizensierten MTB-Trainer.
Nun steht, nach erfolgreicher behördlicher Abnahme, die feierliche Eröffnung an, an welche sich ein Schnuppertraining anschließt. Seid also gerne ganz zahlreich um kurz vor 10 Uhr am Sportplatz, um diesen besonderen Meilenstein zu feiern, und ladet natürlich gerne auch befreundete Familien mit Kindern ein, um diese gleich vor Ort mit dem Radsportvirus anzustecken.

Sportliche Grüße | Das #rscue-Team

56. Radweltpokal vom 20. -25.08.24 in St. Johann in Tirol und Jörg Mayer vom RSC Überherrn holt sich den Titel zum Vizeweltmeister

Der Radweltpokal in St. Johann in Tirol zählt zu den größten Radsportveranstaltungen der Welt. Dieses herausragende Sportevent lockte auch in diesem Jahr wiedermal zahlreiche internationale Radsporteliten an den Start. Jörg Mayer vom RSC Überherrn gelang der Sprung aufs Siegertreppchen. Der 54-jährige Radportler schaffte es beim „AIRPORTSPRINT über 1000 m“ auf Platz 2 und beim „ZEITFAHREN über 20 Kilometer in die Top 10 (Platz 9)“. Ein hervorragendes Ergebnis und eine verdiente Belohnung für ein hartes Training. Ein Journalist der Tiroler Tageszeitung beschreibt den Radweltpokal in Tirol mit den folgenden Worten: „Ein Hauch von Olympia und Tour de France“. Genauso erlebte der neue Vizeweltmeister Jörg Mayer dieses einzigartige Erlebnis.

Wir gratulieren Jörg ganz herzlich zu diesem Erfolg

Das #rscue-Team

Im Rahmen unseres Saarlandschwein Wochenendes, bieten wir am Samstag 27.07.2024 13-16 Uhr ein Schnuppertraining für Kids auf dem MTB an.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Regulär trainiert wird ansonsten immer Samstags, siehe auch das unten stehende Bild
Kommt einfach vorbei!

Saarlandschwein und Gran-/Gravelfondo

Liebe Radsportfreund*innen,

bald ist es wieder soweit: Unser großes Eventwochenende steht an!

FR, 26.7. abends, SA, 27.7. ab 4:30 Uhr bis abends

66802 Sportplatz Altforweiler, Industriestraße, Überherrn

Ganz traditionell jagt hier ein Highlight das nächste, und gerade unser abwechslungsreicher Gran- und Gravelfondo, bei welchem individuell und jederzeit spontan jeweils zwischen der 40-, 80- oder 120-Km-Strecke ausgewählt werden kann, soll unter dem Motto „#rscue and Friends“ stattfinden: Je mehr Radsportbegeisterte aus allen Richtungen den Weg zu uns finden, umso besser – also erzählt davon, damit wir gemeinsam ein großes Fahrradfest feiern können! Anmeldungen sind hier vorab möglich und ausdrücklich erwünscht:

https://tickets.rsc-ueberherrn.de/schwein2024/

Und wie dieser Link verrät, findet „ganz nebenbei“ natürlich auch noch das Saarlandschwein als Königsdisziplin statt.

Sportliche Grüße | Das #rscue-Team

Bericht zur Mitgliederversammlung 2024

Am Sonntag, 28. Januar 2024 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des RSC Überherrn im evangelischen Gemeindezentrum in Saarbrücken-Brebach statt.
Es war die erste Mitgliederversammlung seit bestehen des Vereins, die außerhalb der Gemeinde Überherrn ausgerichtet wurde.
Dieser Tagungsort im Raum Saarbrücken war ganz bewusst gewählt, denn man wollte damit dem enormen Mitgliederzuwachs aus dem Saarbrücker Raum gerecht werden.

Den knapp 50 anwesenden Mitgliedern wurden neben den Rechenschaftsberichten der Fachwarte und Spartenleiter, sowie dem Geschäftsbericht zur finanziellen Situation des Vereins, auch detaillierte Informationen zur Mitglieder und Vereinsentwicklung mitgeteilt. Selbstverständlich bestand zu jedem Thema stets die Möglichkeit, tiefergehende Fragen zu stellen oder Anregungen zu äußern, wovon einige Anwesende auch Gebrauch machten.

Mit derzeit gut über 300 Mitgliedern konnte die Mitgliederzahl in den letzten 10 Jahren fast verdoppelt werden. Dies ist ein Trend, bei dem manch anderer Verein neidisch werden könnte, und der zeigt das es derzeit richtig rund läuft. Gleichzeitig ist es für den Verein auch die größte Motivation, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, sondern mit kontinuierlichem Engagement dafür zu sorgen, dass dieser Trend fortgesetzt werden kann.
Bei den ebenfalls anstehenden Vorstandsneuwahlen wurde zunächst Michael Spang als 1. Vorsitzender einstimmig im Amt bestätigt. Zudem wurden insgesamt 5 Mitglieder aus dem Vorstand verabschiedet und durch neue Kollegen*innen ersetzt.

Mit der Sparte Gravel ist auch eine neue Sparte schon länger im rscue am Wachsen, und jetzt auch mit einem Fachwart im Vorstand vertreten.

Der Verein steht weiterhin auf finanziell sehr gesunden Füßen, und mit dem Projekt MTB Streckenbau hat man auch nachhaltige, langfristige Ziele in der Jugendarbeit.
Die Arbeit unserre beiden Trainer hier in Überherrn und Altforweiler wurde den Mitgliedern ebenfalls vorgestellt, und die Organisation der beiden Großveranstaltungen Straßenrennen (28.4.2024) und Saarlandschwein (26./27.7.2024) besprochen.

Zum Abschluss der Versammlung bestand noch die Möglichkeit bei Pizza und Bier miteinander ins Gespräch zu kommen.

Mitgliederversammlung 2024

In weniger als drei Wochen wird unser 1. Vorsitzender Michael Spang unsere alljährliche Mitgliederversammlung eröffnen. Je mehr von euch dabei sind, umso besser, denn in unserem Verein ist sehr viel los und wir möchten möglichst viele von euch darüber informieren, daran teilhaben lassen – und hinterher natürlich auch noch anstoßen und zusammen das eine oder andere Stück Pizza verdrücken. 🍕🍻

Hier noch mal alle Eckdaten:

🗓️⌚️ Sonntag, 28.1.2024, 17 Uhr
📌🗺️ Evangelisches Gemeindezentrum Brebach, Jakobstr. 12–16, 66130 Saarbrücken-Brebach

Zur optimalen Vorbereitung des Imbisses und Umtrunkes bitten wir um eine kurze Voranmeldung: https://forms.office.com/e/SnjDYktJYD

Außerdem werden wir über den Stand #rscue 2025 und unser Großprojekt der MTB Strecke in Altforweiler berichten.

Wir danken für eure Mithilfe freuen uns auf euch! 💪🚲
Sportliche Grüße | Das #rscue-Team

Sieg für Laurenz Fery in Roschbach

Schöner Erfolg für unseren jungen Sportler Laurenz Fery, der in diesem Jahr erst von der U19 in die Männerklasse aufgestiegen ist.

Beim Rennen in Roschbach RLP, bei dem die KT&ELITE Klasse gemeinsam mit den Amateure gestartet ist, war Laurenz von Anfang an präsent und hellwach.
Und so gelang ihm auch der Sprung in die Ausreißer Gruppe die bis zum Ziel die Spitze behaupten konnte.

Da außer ihm nur Elite Fahrer in der Spitzengruppe vertreten waren, konnte sich Laurenz souverän den Sieg in der Klasse Amateure sichern.

Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg, super gemacht Laurenz!

RSC Überherrn beim Neunkircher Triathlon

Familien Event Triathlon

Am 18. Juni gingen beim 11. Neunkircher Triathlon gleich zwei unserer Vereinsmitglieder an den Start, wobei eine ihre Premiere im Triathlon feierte.

Mit gerade einmal 6 Jahren (Jahrgang 2017) eifert Emma Breyer ihrer Triathlon-begeisterten Mutter Angela Breyer nach und bestritt in Neunkirchen ihren ersten Kindertriathlon.

Bei sehr heißen Temperaturen stand der Spaß am Sport im Vordergrund und Emma strahlte während des Wettkampfes mit der Sonne um die Wette.

Mit einer tollen Leistung erreichte die sichtlich stolze Nachwuchssportlerin den 3. Platz in ihrer Altersklasse.

Bereits am Morgen und bei ebenfalls schon sehr warmen Temperaturen startete Angela Breyer nach einer zweijährigen Pause über die Sprintdistanz. Trotz einer kurzen Vorbereitung von ca. 6 Wochen gelang Angela eine starke Leistung und sie erreichte den 4. Platz in Ihrer Altersklasse.

Nebenbei verbesserte Angela ihre Gesamtzeit beim Neunkircher Triathlon um 7 Minuten (zuletzt 2016).

Wir gratulieren unseren Sportlerinnen zu ihren tolle Leistungen und hoffen, dass noch viele schöne Veranstaltungen dazukommen werden.

Mitgliederversammlung und #rscue Neujahrsempfang

Am Sonntag 29. Januar fand um 17h im Clubheim der SSV Altforweiler/Berus die diesjährige Mitgliederversammlung statt.

Anwesend waren 57 Mitglieder darunter 3 Jugendliche.

Neuwahlen zum Vorstand standen keine an, und so standen die Jahresberichte des Vorsitzenden und der Fachwarte im Mittelpunkt, sowie eine strategische und organisatorische Neuausrichtung, die als Agenda #rscue 2025 den anwesenden Mitgliedern vorgestellt wurde.

Der Vorsitzende Michael Spang konnte in seinem Jahresbericht darauf verweisen das der Verein gut durch die Corona Zeit gekommen ist. Die Mitgliederzahlen steigen immer noch an und mit derzeit 290 Mitgliedern steht man zum 1. Mal seit Vereinsgründung kurz vor der 300er Marke.

Diesen positiven Trend will man nun nutzen um den Verein fit für die Zukunft zu machen, und nach und nach Mitglieder mit kleinen Aufgaben in die Vereinsarbeit einzubinden.

Dies und der Bau einer eigenen MTB Strecke am Sportplatz Altforweiler verbunden mit einer stärkeren Ausrichtung beim Thema MTB sind die Hauptbestandteile der Agenda, die jetzt Stück für Stück mit leben erweckt werden muss.

Um diese Themen auch in Gesprächen näher zu vertiefen gab es nach dem offiziellen Teil auch einen Umtrunk mit Imbiss, der Vorstand hatte dazu die Mitglieder zum Pizza Essen eingeladen.

Erster Höhepunkt des Jahres ist das traditionelle Straßenrennen das dieses Jahr seine 39. Austragung erfährt. Termin ist Sonntag 16. April 2023, wie gehabt mit Start und Ziel in Ittersdorf.

Die Planungen dazu sind derzeit im Gange.