Ferienfreizeit der Gemeinde Überherrn

Bei dem Parcours müssen die Kinder vor allen Dingen ihre Geschicklichkeit auf dem Fahrrad beweisen. Unter der Anleitung von Herr Schwindling und Herr Stoffel (beides im Hauptberuf Polizeibeamte die das ehrenamtlich für den ADAC machen) gaben sich die Kinder viel Mühe und waren mit Feuereifer bei der Sache.
Die besten Ergebnisse wurden dem ADAC mitgeteilt, welcher dann die entsprechenden Kinder zum Kreisentscheid Anfang Oktober einlädt. Weitere Etappen wären dann der Entscheid auf Landesebene und Bundesebene. Sogar eine Europameisterschaft soll es in dieser Turnierform geben. Trotz allem Wettkampfeifer stehen jedoch der Spaß und die Verkehrserziehung stets im Vordergrund.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen machte man noch eine kleine Tour über die Feldwege über Felsberg zum Taffingsweiher und wieder zurück nach Altforweiler. Der RSC hielt dort für die Kinder zum Abschluss noch Urkunden und kleine Geschenke bereit. Um 15 Uhr ging es schließlich wieder zurück ans Rathaus in Überherrn, wo gegen 15 Uhr30 die Veranstaltung zu Ende ging.
Ein besonderer Dank gilt Herr Schwindling und Herr Stoffel bei der Durchführung des ADAC-Parcours, der Gemeindejugendpflegerin Frau Speicher und allen Helfern aus unserem Verein, die diesen Tag für die Kinder zu einem kurzweiligen Erlebnis gemacht haben.
Bilder unter: Bilder/Kinderferienfreizeit_2009